Zum Inhalt springen

Ferdinand Franz Maria Bouget

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Dezember 2004 um 12:19 Uhr durch Peter200 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ferdinand Franz Maria de Bouget (* 9. Februar 1741) war königlicher und kaiserlicher Oberst im Naussauischen Kürassierregiment Friedrich August Prinz von Nassau [1]. Bereits im Jahre 1788 wurde er als Rittmeister dieses Kürassierregiments erwähnt und führte es als Regimentskommandant im Jahre 1793 in den Schlachten bei Neerwinden, Valensiennes, Quesnoy und Avesnes-le-Sec.

Ferdinand Bouget stammt aus der hochangesehenen und einflußreichen Aachener Familie Bouget (auch Bougy / Bougie / Bougé). Er wurde als zehntes Kind des Kurkölnischen Hofkammerrats und Rentmeisters Henri Francois Bouget in Aachen geboren und war Enkel des Aachener Bürgerhauptmanns Jacques Bouget.

Seine Schwester Maria Magdalena Therese heiratete 1750 den englischen Admiral Sir Charles Knowles [2], der nach seinem Ausscheiden aus der Royal Navy die Russische Flotte für den Krieg gegen die Türken aufbaute und führte. Eine weitere Schwester Maria Christine Josefine heiratet 1758 den Lütticher Advokaten Nicolas Mathieu de Grailet, den späteren Bürgermeister von Liége. Sein Bruder, der Kurkölnischen Hofkammerrat Klemens August Bouget, wurde anno 1779 Vogt von Odenkirchen und zwei weitere Brüder werden als Kanoniker zu Lüttich erwähnt.