Zum Inhalt springen

WWE WrestleMania

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. September 2007 um 11:00 Uhr durch 172.176.110.241 (Diskussion) (Wrestlemania XXI). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wrestlemania ist eine Großveranstaltung der WWE, die seit 1985 jährlich im März oder April ausgetragen wird. Sie gilt allgemein als das wichtigste Wrestling-Ereignis des Jahres. 1985 trat WWE(damals noch WWF) lediglich als Veranstalter (Ausrichter) des Events und Stifter der zu erringenden Titel auf, weshalb alle Wrestler mit einem Manager zum Ring kamen. Dieser Gimmick wurde mittlerweile abgelegt; Heute treten alle Akteure als WWE Superstars in den Ring - es wird akzeptiert, dass die WWE nicht ein Ringerverband sondern ein eigenständiges Unternehmen der Unterhaltungsindustrie ist.

Die WWE veranstaltete im Jahr 2004 ihre 20. Wrestlemania ("Where it all begins again"). Ein fester Bestandteil von Wrestlemania ist es, nach 10 solcher Veranstaltungen wieder zum Ursprung zurückzukommen, nach New York City in den Madison Square Garden.

Wrestlemania wird im Fernsehen als Pay-Per-View übertragen.

Geschichte

Erklärung

Wenn zwischen den Matchteilnehmern ein def. (defeated) steht bedeutet dies, dass der erstgenannte Wrestler gewonnen hat. Ein (C) (champion) hinter dem Namen des Wrestlers oder des Tag Teams kennzeichnet den/die Titelverteidiger. Wenn hinter einem Wrestler (w/"...") (with) steht, kennzeichnet das einen mit dem Wrestler/dem Team am Ring stehendem Manager oder einen anderen Sekundanten. In einer eventuellen Klammer hinter einem Tag Team-Namen steht, wer das Tag Team gebildet hat.

Wrestlemania I

Die Matchcard:

Wrestlemania II

Die Matchcard:

Wrestlemania III

Die Matches:

Wrestlemania IV

Die Matches:

Wrestlemania V

"The Mega Powers Explode"

Die Matches:

Wrestlemania VI

"The Ultimate Challenge"

Die Matches:

Wrestlemania VII

Die Matches

Wrestlemania VIII

Die Matches:

Wrestlemania IX

Die Matchcard:

Wrestlemania X

Die Matchcard:

Wrestlemania XI

Die Matchcard:

Wrestlemania XII

Die Matchcard:

Wrestlemania XIII

23. März 1997 - Rosemont, Illinois Allstate Arena (17 500)

Die Matchcard:

Wrestlemania XIV

Die Matchcard:

Wrestlemania XV

Die Matchcard:

Wrestlemania XVI (bzw. Wrestlemania 2000)

    • WWF World Championship Titel: Triple H vs. The Rock vs. Mick Foley vs. The Big Show
    • WWF Intercontinental Titel/WWF European Titel: Kurt Angle vs. Chris Benoit vs. Chris Jericho
    • WWF Tag Team Titel Ladder Match: Hardy Boyz vs. Dudley Boyz vs. Edge & Christian
    • WWF Hardcore Titel: Hardcore Battle Royal Teilnehmer: Crash Holly vs. The Acolytes vs. The Mean Street Posse vs. The Headbangers vs. Kaientai vs. Tazz vs. Viscera vs. Hardcore Holly
    • X-Pac & The Road Dogg vs. Kane & Rikishi Phatu
    • Too Cool & Chyna vs. Eddie Guerrero, Dean Malenko & Perry Saturn
    • HEAD Cheese vs. T&A
    • D'Lo Brown & The Godfather vs. Bull Buchanan & The Big Boss Man
    • The Kat vs. Terri
    • Titelsong des Events war der Song "California", welcher auf dem "WWE Anthology" 3 CD Set zu erwerben ist.

Wrestlemania XVII (bzw Wrestlemania X-Seven)

  • 1. April 2001 - Houston, Texas [[Astrodome [2](71 054) - "Houston, we have a problem..."

Die Matchcard:

Wrestlemania XVIII (bzw Wrestlemania X-8)

Die Matchcard:

Wrestlemania XIX

Die Matchcard:

WWE veröffentlichte eine ausführliche "Behind the Scenes" Dokumentation mit vielen Inside-Informationen über WrestleMania XIX. Diese ist als Bonus auf der WrestleMania XX DVD erhältlich.

Wrestlemania XX

Die Matchcard:

Wrestlemania XXI

Die Matchcard:

Wrestlemania XXII

Die Matchcard:

Den offiziellen Song für WrestleMania XXII steuert Peter Gabriel bei. Der Song trägt den Titel "Big Time". Das ist auch das Motto der 22. WrestleMania Austragung. Weitere WrestleMania 22 Theme Songs waren: "I Dare You" von "Shinedown" als Rückblick auf vergangene WrestleManias und "Save Me Sorrow" von "Bullet And Octan". Diese Wrestlemania wurde zu einer der erfolgreichsten überhaupt.

WrestleMania XXIII

Die Matchcard:

WrestleMania 23

Man hat bereits am ersten Tag der Ticket-Verkäufe einen neuen Besucher-Rekord aufgestellt und die WWE erzielte eine der größten Buyrates der vergangenen Jahre. Mit 80.300 Besuchern stellte WrestleMania XXIII einen neuen Besucherrekord im Ford Field Stadion auf. Der Theme Song zur Show heißt "Ladies and Gentlemen" und wurde von Saliva gespielt. Beim traditionellen Abschlussvideo, bei dem nochmals die wichtigsten Szenen des Events zusammengefasst wurden, diente das Lied "the memory will never die" von der Gruppe "default" zur musikalischen Begleitung. Dies war zugleich der zweite WrestleMania Theme Song. Das Motto der Show war "All Grown up". Am Beginn des Events wurde traditionell die amerikanische Nationalhymne ,diesmal interpretiert von Soul-Legende Aretha Franklin, gesungen. Bei dieser WrestleMania wurden die größten und aufwendigsten Pyroeffekte in der WWE-Geschichte eingesetzt.

WrestleMania XXIV

WrestleMania 24 wird am 30. März 2008 im Citrus Bowl von Orlando, Florida statt finden. Es bietet eine Kapazität für ca. 60.000 Besucher. Es wird der erste WWE-PPV seit WrestleMania IX unter freiem Himmel sein.

Trivia & Statistik

  • Wrestlemania III setzte den Rekord für die meisten Zuschauer in einer Arena: 93.173 aber offiziell 78.000 [3] .Dieser Zuschauerrekord wurde nur von einem Papstbesuch übertroffen.
  • Bei Wrestlemania III gelang es Hulk Hogan Andre the Giant einen Bodyslam zu verpassen. Diese wurde damals als grösste Sensation im Wrestling verkauft. Dieser Bodyslam wurde bei Wrestlemania XXIII von Kane & The Great Khali zur Erinnerung nach gemacht.
  • Zum Showprogramm gehören auch immer prominente Gäste wie Cyndi Lauper, Mr. T, Aretha Franklin, Donald Trump (Gastgeber/Hausherr in Atlantic City 1988), Vanna White, Run DMC, Pete Rose, TLC, Reba McEntire, Motörhead, Limp Bizkit, Little Richard, Mike Tyson, Muhammed Ali, Pamela Anderson, Jenny McCarthy, Alice Cooper, Saliva, Liberace, P.O.D., Drowning Pool und anderen Stars.
  • Begonnen wird der Wrestlemania-Abend traditionell mit dem Singen von "America The Beautiful" durch einen Superstar wie beispielsweise Aretha Franklin bei WM III und WM XXIII.
  • Wrestlemania 8 war die erste WrestleMania, die live im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurde.
  • Das Match zwischen Bret Hart und Shawn Michaels bei WM XII ist mit 61 Minuten das längste Wrestlemania-Match aller Zeiten.
  • Das bisher kürzeste Match, wurbe bei Wrestlemania 1 zwischen King Kong Bundy und S.D. Jones, ausgetragen. Es dauerte nur 9 Sekunden.
  • Wrestlemania 2 war die einzige Wrestlemania, welche in mehreren Städten ausgetragen wurde. Sie fand in drei Hallen in Chicago, Los Angeles und New York statt.
  • The Undertaker gewann all seine Matches bei Wrestlemania. Somit kann er auf eine Siegesserie von 15 gewonnenen und 0 verlorenen Matches bei der größten Wrestlingveranstaltung der Welt verweisen. Weit hinter ihm rangiert Edge mit fünf Siegen auf dem zweiten Platz der unbesiegten Wrestler. Diese Siegesserie wurde auch bei der diesjährigen WrestleMania 23 weitergefüht, da der Undertaker hier Batista den World Heavyweight-Champion Titel abjagen konnte!
  • Nur acht WrestleMania-Matches wurden bisher durch Aufgabe entschieden.
  • Mit Lawrence Taylor und Mr. T haben bisher zwei Stars ohne Wrestlinghintergrund aktiv an einem Wrestling-Match bei WrestleMania teilgenommen. Der Sumo-Ringer Akebono und der Boxer Butterbean bestritten je einen Kampf nach den Regeln ihrer jeweiligen Sportart.
  • Howard Finkel hatte bis jetzt in jeder Wrestlemania eine,,On-Air-Camera-Role"
  • Bis jetzt schafften es nur sieben Leute, den WWE Championship bei Wrestlemania zu verteidigen.
  • Bis jetzt haben es bis auf den Undertaker, welcher jedes seiner Wrestlemania-Matches gewann, nur zwei Wrestler geschafft, ihre Einzelkämpfe bei drei bzw. vier aufeinanderfolgenden Wrestlemanias zu gewinnen (Hulk Hogan bei Wrestlemania I, II & III) & John Cena (Wrestlemania XX, XXI, XXII & XXIII).

Die Sieges-Serie des Undertakers

Der Undertaker hält den Rekord für die meisten WrestleMania-Siege in Folge: Er errang 15 Siege bei 0 Niederlagen seit 1991. Dabei besiegte er die folgenden Wrestler:

Quellen

  1. [1]

Vorlage:Navigationsleiste Aktuelle World-Wrestling-Entertainment-Großveranstaltungen