Rodez
| Rodez | ||
|---|---|---|
| Staat | ||
| Region | Midi-Pyrénées | |
| Département (Nr.) | Aveyron (12) | |
| Arrondissement | Rodez(Präfektur) | |
| Kanton | Chef-lieu von 3 Kantonen | |
| Gemeindeverband | Communauté d'agglomération du Grand Rodez | |
| Koordinaten | ||
| Höhe | 501–643 m | |
| Fläche | 11,18 km² | |
| Bürgermeister | Marc Censi | |
| Einwohner | 24.136 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 2.159 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 12000 | |
| INSEE-Code | 12202 | |
Rodez ist eine südfranzösische Stadt zwischen Toulouse und Lyon und ist Sitz der Verwaltung (préfecture) des Départements Aveyron.
Geografie
Geografische Lage
Rodez liegt auf 627 m Höhe am Fluss Aveyron im Département Aveyron.
Geschichte
Bereits seit dem 4. Jahrhundert ist Rodez Bischofssitz.
Politik
Städtepartnerschaften
Partnerschulen in
Kultur und Sehenswürdigkeiten

Kathedrale Notre-Dame
Die Kathedrale Notre-Dame von Rodez zählt zu der kleinen Gruppe südfranzösischer gotischer Bauwerke. Der Baubeginn der Kirche liegt mit 1277 relativ spät und die Bauzeit zog sich sehr lange hin. Das Langhaus ist erst Mitte des 16. Jhs. fertig geworden. Die massive Westseite sieht deutlich anders aus als vergleichbare Bilder in Chartres oder Reims. Das liegt daran, dass die Kirche zur Bauzeit außerhalb der Stadtmauer lag und zur Verteidigung dienen musste. Vor allem die untere Hälfte dieser Außenfront lässt heute noch den Wehrcharakter erkennen. Sie besitzt auch kein Portal in der Mitte. Als Ausgleich dazu hat man den oberen Teil mit einem riesiges Maßwerkfenster und einem Renaissancegiebel hervorgehoben.
Schauseite ist daher die Nordfassade, die sich aber auch nicht mit nordfranzösischen Beispielen vergleichen kann. Aber im Innenraum zeigt sich etwas Neues in der Entwicklung der gotischen Architektur. Charakteristisch für eine gotische Kathedrale dieser späten Phase ist das Phänomen, dass die Pfeiler und Dienste zu wellenförmigen Rundungen verschmolzen sind und die Kapitellzone nunmehr ausschließlich durch Linien angedeutet wird. Es hat sich also eine Tendenz zur Verschleifung der Formen entwickelt. Die Pfeiler sollten möglichst als senkrechte lineare Elemente ununterbrochen von unten nach oben durchgehen.
Der Wandaufriss verschleift nun seinerseits den Pfeiler mit der Mauer. Das Triforium ist rechteckig umrahmt wie ein isoliertes geometrisches Element. Das sind die Spätformen der Gotik zu einer Zeit, als eigentlich schon lange, nämlich seit ca. 1490, die Renaissance in Frankreich Einzug gehalten hatte.
Museen
Das Musée Fenaille zeigt u.a. Statuetten aus prähistorischer Zeit.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Rodez ist über die N 88 mit der Autobahn A 75 (Paris-Perpignan) verbunden.
Rodez hat einen Flughafen, Rodez-Marcillac einige km nordwestlich, der von Ryanair angeflogen wird.
Bildung
Rodez hat 2500 Studenten an einer Zweigstelle der Universität Toulouse.
Trivia
Jährlich landen etwa 16 Personen irrtümlich in Rodez, da sie Rodez mit Rhodos (Griechenland) verwechseln. [1]
Siehe auch
Weblinks
- mairie-rodez.fr Offizielle Seite der Stadt
- ot-rodez.fr Offizielle Seite des Verkehrsvereins
- musee-fenaille.com Das archäologische Museum
