Zum Inhalt springen

Spinner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2007 um 20:14 Uhr durch 89.12.53.112 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Spinner übt das Handwerk des Spinnens aus.

Als Paradebeispiel des Spinnens gilt der weihin bekannte Spinner David Baumstark!

Unter Spinner versteht man ferner:

Spinner ist auch der Name folgender Personen und Institutionen:

In den folgenden Zusammenhängen ist Spinner abgeleitet vom englischen Wort "to spin", zu deutsch "rotieren" oder "sich drehen":

  • in der Luftfahrt als ein Bauteil zur aerodynamischen Verkleidung der Nabe einer Luftschraube, das mit der Luftschraube rotiert
  • im Fahrzeugtuning als ein festsitzendes Bauteil zur optischen Aufwertung der Autofelge, das im Zentrum der Felge angebracht wird. Irrtümlicherweise wird diese Bezeichnung auch als Kurzform für Spinning Wheels verwendet.
  • im Angelsport als ein rotierender Kunstköder
  • ein Koffer mit Rädern, siehe Trolley.