Winnetou und das Halbblut Apanatschi
Winnetou und das Halbblut Apanatschi (Deutschland/Jugoslawien) - 1966 ist ein Kinofilm sehr frei nach Motiven von Karl May (Karl-May-Film).
Völlig frei erfundene Geschichte, die mit Karl May nur den Namen der Hauptcharaktere gemein hat. Interessant ist der Film durch die erste Hauptrolle für Jungstar Ursula "Uschi" Glas (als "Apanatschi"). Allerdings - ihre eigene Stimme ist im Film nicht zu hören. Als Halb-Indianerin mit bayrischem Akzent wäre sie nicht glaubwürdig gewesen und wurde deshalb von Marion Hartmann nachsynchronisiert.
Dieser Film ist einer von drei Karl-May-Filmen , von denen View-Master-Scheiben mit dreidimensionalen Bildern in den Handel kamen.
Filmdaten
Uraufführung: 17. August 1966 im Mathäser-Filmpalast, München
- Regie: Harald Philipp
- Musik: Martin Böttcher
- Kamera: Heinz Hölscher
- Produktion: Rialto Film Preben Philipsen Filmproduktion, Berlin
- Gesamtleitung Rialto Film: Horst Wendlandt
- Gesamtleitung Jadran Film: Zvonko Kovacic
Darsteller
Old Shatterhand..... Lex Barker
Winnetou............... Pierre Brice
Sam Hawkens........ Ralf Wolter
Jeff........................ Götz George
Apanatschi............. Ursula Glas
Mac Haller.............. Walter Barnes
und viele andere
Medien
- Video
"Winnetou und das Halbblut Apanatschi" -
- Musik
"Wilder Westen - Heißer Orient" - Karl-May-Filmmusik 1936 - 1968 - Bear Family Records BCD 16413 HL - 8 CDs mit 192 Seiten Filmbuch.