Friedrich Fülleborn
Erscheinungsbild
Friedrich Fülleborn (*1866 in Kulm in Westpreußen; †1933 Hamburg) studierte Medizin und Naturwissenschaften und trat dann in den Militärdienst, wobei er die Position eines Kaiserlichen Regierungsarztes erhielt. Er unternahm verschiedene Expeditionen nach Afrika und in die Südsee. 1901 wurde er Leiter der Abteilung für Tropenmedizin und Tropenhygiene am Hamburger Institut für Schiffs- und Tropenkrankheiten. Fülleborn leitete dieses Institur ab 1930 bis zu seinem Tode 1933 in Hamburg und hielt den Lehrstuhl für Tropenmedizin an der Hamburgischen Universität inne.