Zum Inhalt springen

Diskussion:Die Ärzte

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2007 um 18:48 Uhr durch Philphil (Diskussion | Beiträge) (Junge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Kampfkater666 in Abschnitt Artikelvorbereitung Jazz ist anders

Portal:Punk/Notizzettel

Vorlage:Vandalismussperre

Hinweis: In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () an der Oberseite des Eingabefeldes die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Namen und Ärzte-Hosen-Verhältnis

Da im ersten Teil das Artikels Farins voller Name genannt wird, wäre es nicht auch sinnvoll, Rods vollen Namen Rodrigo Andres González-Espindola zu nennen?

Zum Ärzte-Hosen-Verhältnis schlage ich vor zu erwähnen, dass Campino einen Beitrag für das "Meerschwein" geleistet hat, in dem er durchaus lobende Worte findet.

Hier steht Farin soll bei "Frauen dieser Welt" mitgewirkt haben. Finde da keine Quelle zu. (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von unbekannt, vor dem 0:00, 2. Jan 2007 (CEST)) , nachgetragen durch Nyks ► Fragen? 15:24, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hat er nciht, siehe FAQ unter farinurlaub.de- dort dementiert er das. (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 62.134.72.113 (DiskussionBeiträge) 15:09, 2. Jan 2007 (CEST)) , nachgetragen durch Nyks ► Fragen? 15:24, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Habe gehört es gab Ausschreitungen zwischen den beiden Bands.. Wie ist es dazu gekommen?

firlefanz. Jirjen 13:44, 24. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Punk? Nicht wirklich.

Die Ärzte machen schon lange keine Punk-Rock mehr. D.h. nicht Punk-Rock im klassischen Sinne. Die Ärzte machen Kommerz-Punk-Rock! Ab dem Album "13" machen Die Ärzte größtenteils nur noch Kommerz-Punk-Rock. Das letzte wirkliche Punk-Rock-Album von Die Ärzte war somit "Planet Punk". Alle Alben die davor kamen waren noch Punk-Rock-Alben. Daher ist auch nicht Rod mit deiser Entwicklung zu beschulden, da er bereits 2 Alben vor "Planet Punk" zu einem Mitglied von Die Ärzte gemacht wurde. Das sollte Mit in den Artikel!!!

"Kommerz-Punk-Rock" - wie ich solche Wörter liebe ;-) Kann so natürlich nicht in den Artikel, das ist klar. --Gabbahead. 16:45, 17. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

abgesehen davon das die ärzte noch nie punk-rock im "klassischen sinne" gemacht haben.. es gibt da ein spruch der ungefähr so geht: mit der gründung der ärzte verloren wir schlagartig das interesse an punk-rock. maximal war es fun/spaß-punk. und gerade die alben vor der trennung sind doch definitiv kein punk-rock. das war doch teilweise sehr popig und absolut unpolitisch. man sieht auch an planet punk das rod da seine finger im spiel ha.. die alben nach der wiedervereinigung sind doch definitiv härter. und das rod da einen einfluß drauf hat wurde auch schon von die ärzte erzählt. die einzigen punk-rock alben der ärzte sind 1,2,3,4 und 5,6,7,8 Bullenstaat. Also meiner Meinung kann man das wunderbar so stehen lassen :D Smoon 22:11, 29. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Meiner Meinung nach sind die Bullenstaat Alben nicht ernst gemeint, die Ärzte machen sich doch nur über die Punks lustig. Wenn man sich mal "Bravopunks" anhört, oder Lieder wie "McDonalds" und "Elektrobier", dann sieht man das Die Ärzte nur auf das niedrige Niveau vieler deutscher Pseudopunkbands anspielen möchten... Farin Urlaub selbst hat mal in einem Interview gesagt sie würden definitiv keine Punkrock-Band mehr sein.(Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Dante3307 (DiskussionBeiträge) 00:01 29. November 2006)

Na, so indifferenziert würde ich das aber nicht sehen wollen. Bei aller Stilvielfalt sind trotz allem weiterhin klar Punk-Elemente in der Musik enthalten, auch die Herkunft ist ja wohl eindeutig. Nur durch die Kommerzialisierung und die teils ironische Beschäftigung mit typischer Punk-Attitüde und die Abkehr davon lässt sich über den Musikstil kein Urteil fällen. Ich denke die Bezeichnung Punk-Rock trifft noch am ehesten zu, obgleich ich eine solche Einteilung in Musikrichtungen gerade bei DÄ für wenig sinnvoll halte, da sie im Prinzip keinem Klischee entsprechen (wollen).--Mo4jolo 00:17, 29. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Um mal ganz ehrlich zu sein, den Ärzten ist es sch...egal,was für Musik sie machen, sie machen einfach, worauf sie Lust haben. Da würde mich auch ein Swing-Album nicht schocken. Die Ärzte sollte man einfach geniessen und nicht kategorisieren. Das wird bei denen nie klappen, zum Glück! Das Geheimnis der Ärzte ist, andere und auch sich selbst immer wieder zu hinterfragen und ironisch zu beleuchten. Mal abgesehen von den wirklich offen politischen Texten, sind die meisten Texte der Ärzte tiefgründiger als sie auf den ersten Blick scheinen.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 87.164.188.31 (DiskussionBeiträge) 20:24, 6. Jun. 2007) Bitte signiert eure Beiträge, --Don Leut 21:45, 6. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Bei Blink 182 ist anscheinend auch niemand zufrieden mit dem Genere Punk - obwohl beide eigendlich als Punk-Bands gelten (was natürlich alle anders sehen). Bei den Ärzten könnte ich es verstehen, da sie halt nicht "einfache Musik" (Gitarre verzerren, Powerchords usw.) machen, sondern zum Teil richtig anspruchsvolle Sachen. Prinzipiell müsste man (sofern man es auf die Spitze treiben möchte) jeder Band ein eigenes Genere zuordenen. (--Don Leut 21:45, 6. Jun. 2007 (CEST))Beantworten

Götterdämmerung

Irgendwie vermisse ich im Artikel das dä-Tribute-Doppelalbum "Götterdämmerung". Nicht erwähnenswert? Eigentlich nicht... --Jottlieb 00:15, 17. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

meiner Meinung nach sollte das Album schon irgendwie in die wikipedia. Da es aber offiziell nichts mit den Ärzten zu tun hat (es wurde vom DÄ-Fanclub initiiert), würde ich es als eigenes Lemma: GötterDÄmmerung (Album) anlegen und verlinken. Gruß, Wurstendbinder 14:59, 28. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
der neue Artikel gefällt mir sehr! GrüßeWurstendbinder 16:26, 1. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Fehler im Artikel

Das Video wurde nicht in Berlin-Hennigsdorf gedreht, sondern in Hennigsdorf bei Berlin. Hennigsdorf ist eine eigenständige Stadt in OHV. --Harrysonsan 14.08.2007 18:23 Uhr


Das Geheimkonzert am 29.12.06 im SO36 fand unter dem Namen "Die Ärzte unter falschem Namen" statt. So steht es zumindest auf den Eintrittskarten.--Balduvian 00:59, 30. Jul. 2007 (CEST)Beantworten



Ich wollte nur mal erwähnen, dass Rodrigo Gonzales zudem Gitarre spielt z.B. in 1/2 Loesong usw.. Außerdem spielt Bela b. auch Gitarre z.B in Manchmal haben Frauen...--84.142.239.195 16:57, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Dass Bela Gitarre spielt, ist eher als Ausnahme zu bezeichnen; bei Rod hab' ich's in der Infobox eben hinzugefügt (das hat Cecil bei seinen letzten Änderungen wohl einfach übersehen). –jello ¿? 17:09, 27. Apr. 2007 (CEST)Beantworten
In letzter Zeit scheint Bela allerdings auch vermehrt Gitarre zu spielen, so hat er etwa auf dem "Ärzte statt Böller"-Konzert 2006 (erstmals?) bei "Der Graf" vorm Schlagzeugeinsatz zur Gitarre gegriffen. // 172.177.176.105 14:41, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten
Das ist nix neues. Man denke an Tittenmaus unplugged. Im Studio spielt er oft Gitarre. Auf der Bühne natürlich nicht so oft. --Havelbaude 15:20, 11. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Weiß nicht, ob das hierher passt, aber in der Diskographie fehlt die CD "Ab 23" von 1995! oder ist die aus irgendwelchen Gründen absichtlich nicht drin?!? sascha_a

Auch die "Ab 80" fehlt


Hallo, vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In der Wikipedia ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (  ) an der Oberseite des Eingabefeldes die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. --Don Leut 20:13, 1. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Zur Sache: Die Alben "Ab 80" und die "Ab 23" sind Bootlegs, die im Artikel nix zu suchen haben. Eine Übersicht über die DÄ-Bootlegs würde mit Sicherheit den Rahmen sprengen. Da gibt's hunderte... --Havelbaude 08:56, 2. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Die Homepage der Ärzte hat ein neues Design bekommen. Die Dateistruktur wurde daher leicht verändert. Die beiden Links in Sonderveröffentlichungen sollten deshalb von v5 in v6 abgeändert werden. --89.48.56.79 00:24, 14. Jun. 2007 (CEST)Beantworten


Guinessbucheinträge der Ärzte

Gibt es welche? Wenn ja weshalb? Ich frage, weil ich denke, diese sollte man in dem Artikel erwähnen! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 88.134.112.191 (DiskussionBeiträge) 00:38, 15. Jun. 2007) –jello ¿? 00:47, 15. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Da denkst du wie andere, denn du fragst etwas, das man bereits im Artikel nachlesen kann. ;o)
An der Zahl ist es einer. –jello ¿? 00:47, 15. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Sollte man das nicht unter "Auszeichnungen" erwähnen, ich habs jetzt, nach 2maligem Suchen immernochnicht gefunden...
Nach „Guinness“ in korrekter Orthographie gesucht? Und nein, eine Erwähnung unter „Auszeichnung“ wäre falsch, da ein Guinness-Buch-Eintrag keine Auszeichnung im Sinne eines Comet, Echo, Oscar usw. ist. –jello ¿? 10:49, 16. Jun. 2007 (CEST)Beantworten


Yoko Ono war im Guinessbuch der Rekorde als kürzestes Video. Doch mittlerweile wurde es von Avril Lavigne mit ihrem Song zu Spongebob geschlagen. --84.157.200.205 14:06, 15. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Mir persönlich gefällt die Zusammenstellung der Weblinks nicht so gut. Die Links zu den jeweiligen Seiten von FarinBelaRod können mMn weg, da auf diesen Seiten größtenteils Infos zu ihren Soloaktivitäten zu finden sind. Darüber hinaus sind diese drei Links bei ihren Solo-Artikeln eh schon enthalten. Nach WP:WEB sollten maximal fünf Links in die Liste. Bei Wegfall der drei Links zu FarinBelaRod würde Platz geschaffen für insbesondere den neuen Fanclub und vielleicht eine gute Fanseite (z.B. pogophil.de). Und ein Platz wäre dann gar noch frei...

Meinungen? --Havelbaude 08:19, 13. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Bei den drei Seiten zu den Solo-Projekten stimm' ich voll und ganz zu --> raus. Sind ja unter Bela B., Farin Urlaub und Rodrigo González zu finden.
Fanclub, k/A – mit WP:WEB vereinbar? –jello ¿? 12:00, 13. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Unter WP:WEB finde ich nix, was einen Link auf www.daeof.de im Wege stehen sollte. Das gleiche gilt für www.pogophil.de. Ich baus mal rein. --Havelbaude 12:08, 13. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Wertung im Abschnitt zu Gwendoline

Dort heißt es: "Nach einigen Auffassungen ist das Lied wie auch die Zeichnung frauenfeindlich, wobei gerne übersehen wird, dass BDSM-Praktiken nichts mit der Unterdrückung der Frau zu tun haben, sondern mit sexueller Erregung beider Partner;"

Dazu ist zweierlei zu bemerken:

Erstens: Dass Lied bzw. Zeichnung als "frauenfeindlich" gesehen werden, sollte optimalerweise durch eine Fußnote belegt werden.

Zweitens: Die Relativierung "wobei gerne übersehen wird, dass BDSM-Praktiken nichts mit der Unterdrückung der Frau zu tun haben" hat dort ganz sicher nichts verloren, denn es wird nirgends behauptet "Gwendoline ist frauenfeindlich, weil sie eine weibliche Bottom darstellt." (Wie denn auch: Es gibt ja überhaupt keine Referenz; siehe erster Punkt.)

Es wäre also fein, wenn eine dazu befugte/befähigte Person, den Nebensatz entfernen würde. Danke. 82.194.153.84 01:08, 17. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Was is mit die Köche

Kuckt euch mal die Ärzte HP an... Was soll der mist?? LordEisenfaust 20:04, 6. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Das is' ganz normaler DÄ-Humor, nichts weiter. –jello ¿? 20:39, 6. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Und hat hier in der Enzyklopädie nichts zu suchen, da sich das in einem Monat bestimmt wieder ändern wird. --84.157.200.205 14:07, 15. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Genau. Demnächst werden aus Köche dann Kannibalen. Und dann gibt's Gags wie "Der Kannibale im Silbersee" oder "Vier Kannibalen und ein Todesfall" oder "Einer flog über das Kannibalennest"... Ist halt typischer DÄ-Kosmos. --Havelbaude 14:36, 15. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Sicher nicht, Kannibalen haben sie bereits durch. ;-) --Buxbaum666 14:18, 28. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
ich tippe auch auf einen scherz - mit viel mühe umgesetzt!

Macht das raus!!!! die Single heisst "Junge" und nicht Küchenjunge! genauso das Album heisst auch "Jazz ist anders" So steht es nur auf ihrer Homepage zur Fansverarsche. Sie nennen sich auch nicht die Köche ab jetzt! ich bin im Fanclub und wir haben alle einen Brief schon letzte Woche bekommen in dem das eben so steht. In 3-4 Tagen sieht auch die Homepage wieder anders aus also alles nur ein Witz. Es wurde ja schon eine Tracklist des neuen Albums bekannt gegeben und selbst bei der wurden alle Namen auf Dinge aus der Küche geändert. Also ich finde dieser Teil hat so wie er da steht nichts hier zu suchen. Jeder der die Ärzte schon ein paar Jahre kennt weiss das diese Änderung nur ein Witz is und wenn die kleinen striche auf der Homepage oben rechts die sich jeden tag um einen strich erweitern voll sind der ganze spass wieder vorbei ist! ;o) Liebe Grüße Sam (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 212.224.11.70 (DiskussionBeiträge) 21:00, 30. Aug. 2007)

Das sage ich schon die ganze Zeit. Allerdings sehen das zwei Nutzer hier wider besseren Wissens anders und ändern den Artikel laufend wieder in die "falsche" Fassung...(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Philphil (DiskussionBeiträge) 23:31, 30. Aug. 2007)
Du sagst das schon die ganze Zeit? Oh ja, hier hast du es ganz eindeutig umgebessert, oder aber auch nicht. Hier irgendwie auch nicht und hier auch nicht. Ob du es glaubst oder nicht, wir können nachschauen, was du beigetragen hast und diese Beiträge von dir wurden nicht entfernt, weil du eine falsche Fassung korrigiert hast (den Teil hast du nämlich gar nicht angerührt), sondern weil dieser letzte Satz purer Mist und POV war. Und nur weil ich den einen Kommentar erst jetzt sehe, die eigenmächtige Änderung stammt von dir, Leipnizkeks und ich haben nur diese einer Enzyklopädie unwürdige Gerüchteküche wieder entfernt, bevor das noch wer sieht. Also bitte, auf Qualität achten und seriöse Quellen verwenden oder aber die Finger vom Artikel lassen. Wegen solcher Beiträge, wie du sie da geliefert hast, musste der Artikel schon halbgesperrt werden. -- Cecil 07:50, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
seltsamerweise haben nun auch andere nutzer den artikel in die von mir vorgeschlagene version zurückgeändert, die ihr beide mehrfach wider besseren wissens gelöscht habt. wenn man keine ahnung von einem thema hat, dann sollte man diese nicht auch noch in einer online-enzyklopädie als die wahrheit verbreiten.

gut, dass das auch andere sehen wie ich und leipnizkeks und du zukünftig diesbezüglich wohl ein wenig zurückhaltung üben könnt. --Philphil

Wie "du und Leipnizkeks"? Äh, auch er hat deinen POV wieder entfernt und ist damit wohl nicht ganz deiner Meinung (siehe zB hier). So sah die Seite übrigens aus, bevor du und diese anderen neuen Nutzer aufgetaucht sind (übrigens eine Version von mir). Da stimmten Albumname und Singlename noch. Seither wurden in 4 Tagen 31 Edits zu Lasten der Server gemacht und das hier sind die einzigen Änderungen (sieh dir mal das rot markierte an), die akzeptabel für eine Enzyklopädie sind und auch der Wahrheit (in Namenshinsicht) entsprechen. -- Cecil 00:34, 3. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Junge

Die Premiere war um 5 Uhr 57 auf "Fritz", siehe auf www.bademeister.com. Bitte um Korrektur. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 195.3.113.174 (DiskussionBeiträge) 9:41, 31. Aug 2007 (CEST) , nachgetragen durch Benutzer:Nyks)

Ausserdem heisst die Vorabsingle "Küchenjunge" und das Album "Jazz isst Anders" (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.173.79.193 (DiskussionBeiträge) 13:33, 31. Aug 2007 (CEST) , nachgetragen durch Benutzer:Nyks)

Oh man die heisst Junge und nicht Küchenjunge!!!!!! Das tut ja schon fast weh! Wenn man keine Ahnung hat...... Hab die Premiere gehört da wird auch kein Küchenjunge angekündigt!!!! Das ist eine Fanverarsche und du bist drauf rein gefallen! ;o) hihi! wie gesagt bin im Fanclub und hab schon Tage bevor es auf Bademeister.com bekannt gegeben wurde post bekommen mit den richtigen nahmen! schau dir bitte mal auf bademeister.com die Diskographie an da sind auch alle alben und sogar traklists geändert worden! da heisst geräusch jetzt auch geschmack und le frisur jetzt le rezeptur! daran sollte man eigentlich merken das da was nicht passt! es gab sogar mal vor ein paar jahren keinen bela mehr auf der homepage! da wurden lieder wie super drei in super zwei geändert und bela wurde auf allen fotos retuschiert als hätte es ihn nie gegeben! lg sam __________________________________________________

Bitte umändern in "Junge" und "Jazz IST anders". Gut gemacht! ;) lg Jendrik

schon passiert ;) lg sebi

(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Kampfkater666 (DiskussionBeiträge) 17:18, 31. Aug. 2007) --Don Leut 18:45, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

hatte ich ja auch mehrfach versucht, wenngleich hier zwei dass immer wieder anders sahen. schön, dass ihr euch drum gekümmert habt =) lg Philphil (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Philphil (DiskussionBeiträge) 19:22, 31. Aug 2007)
Also für diese mehrfachen Versuche würde ich jetzt doch gerne Beweise sehen. Du hast zahlreiche Änderungen gemacht, aber das mit den Namen hast du nur einmal geändert und es wurde danach auch nicht mehr zurück geändert. Also bitte, Beweise her oder diese Lüge zurückziehen. Und nicht vergessen, die Versionsgeschichte einer Seite verrät immer die Wahrheit. -- Cecil 00:37, 3. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
mehrere änderungen von mir mit name und anderen. erst denken, dann posten. wenn dir das probleme bereitet, dann einfach mal auf der offiziellen homepage gucken (extra für dich: bademeister.com) Philphil (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Philphil (DiskussionBeiträge) 0:42, 3. Sep 2007)
Und wo hast du diese angeblichen Änderungen der falschen Schreibweise durchgeführt? Auf jeden Fall nicht in der Wikipedia. Wie schon im Diskussionsthread vorher bemerkt, man kann sich alle deine Beiträge auch im Nachhinein noch ansehen. Hier ist die Liste all dessen, was du bisher beigetragen hast. Es ist nicht viel, dass kann man also schnell man durchschauen. Wo also bitte sind die mehrfachen Änderungen. Hier ist die Versionsgeschichte des Ärzte-Artikels. Auch hier kann man die Änderungen der letzten Tage schön durchschauen. Also bitte, zeig mir, wo du diese mehrfachen Änderungen an der Namensschreibweise getätigt hast. Und dazu muß ich nicht denken, dazu muß ich nur lesen können. Und ich muß dafür auch nicht auf die Homepage gucken, ich kenn die Schreibweise, nur hast du sie hier nur ein einziges Mal geändert und nicht mehrfach. Und es wurde nach dieser Änderung von Niemanden mehr zurückgeändert. Du kannst hier noch so oft behaupten, du hättest es mehrfach versucht, wahr wird es deshalb trotzdem nicht, so gern du das auch hättest. Aja, das hier hat Havelbaude mittlerweile wieder rückgängig gemacht. Das hier ist eine Enzyklopädie. Wenn du die Regeln hier nicht akzeptieren kannst, steht es dir jederzeit frei zu gehen und irgendwo im Netz eine Fanseite aufzumachen, denn das ist WP nicht (auch wenn du und ein paar andere Newbies das anscheinend glauben). -- Cecil 09:36, 3. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
wenn du so talentiert bist die eine history anzuschauen, dann kannst du auch entdecken, dass änderungen mit meinem inhalt auch von anderer seite kamen.
oder beharrst du weiterhin darauf, dass "die ärzte" sich "die köche" nennen und das album "jazz isst anders" heißt, wie das bislang der fall gewesen ist?
und was die anzahl meiner beiträge betrifft - im gegensatz zu deiner wenigkeit korrigiere ich nicht an dingen herum von denen ich keine ahnung habe.
soweit - sogut! genug ot, selbst für einen diskussionsartikel ist das hier nicht von relevanz.
edit: ganz davon abgesehen, dass du noch lange nach einem definitven erscheinungsdatum von einem "vorraussichtlichen" sprechen wolltest. tut mir leid, aber der artikel profitiert von dir momentan weit weniger als von vielen anderen nutzern hier - man kann schließlich auch nicht immer richtig liegen ;) grüße, Philphil
Ich habe nie darauf beharrt, dass sich "die Ärzte" jetzt "die Köche" nennen, noch hab ich irgendwann die Schreibweise "Zazz ist anders" auf die mit doppel-s geändert. Ja, die war eine zeitlang drinnen, aber auch du hast sie bei deinen Edits lange nicht korrigiert. Eigentlich nur ein einziges Mal und da hat es dann auch niemand zurück geändert. Und nur zur Info: WP ist kein Orakel, das das Erscheinungsdatum tatsächlich fix ist, steht erst am Tag der Veröffentlichung auf fest. Bis dahin können immer noch Änderungen vorkommen. Es wäre nicht das erste Album, das großspurig angekündigt wurde, nur damit dann das Datum zigmal geändert wurde. Bei manchen Alben wird dieses Ankündigungsspielchen schon 7 Jahre lang gespielt und daher besteht hier Konsens, dass solche Sachen hier erst dann eingetragen werden, wenn es auch wirklich passiert ist. Aber es stimmt, das alles tut jetzt nichts mehr zur Sache, denn der Artikel wurde wegen der Glaskugelei und sonstigen Unsinn der letzten Tage vollgesperrt. Somit kannst du ohnehin nichts mehr ändern, bis diese Vollsperre wieder aufgehoben wurde. -- Cecil 14:42, 3. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
die sperre ist sicherlich nicht verkehrt.

Tour

Die Tour umfasst inzwischen 25 Auftritte, nicht 24 --195.3.113.170 16:05, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

wurde geändert! Der 2. Zusatztermin in Dortmund steht aber auch erst seit heute fest ;)

Gruß Kampfkater666 16:25, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Politisch?

Im Artikel wird erwähnt, dass die Ärzte auch einige "linksgerichte" Songs veröffentlichten.

Darunter auch "Ein Song namens Schunder".

Ich hab ihn mir gerade nochmal angehört, um sicher zu sein, aber ich finde beim besten Willen kein Statement in diesem Song, der auf irgendeine politische Ausrichtung schließen läßt :-/

--78.48.51.12 23:54, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Artikelvorbereitung Jazz ist anders

Wer mag, kann sich gerne an der Artikelvorbereitung Benutzer:Havelbaude/Jazz ist anders beteiligen. In den Artikelraum sollte der Artikel erst Ende Oktober. Danke! --Havelbaude 09:42, 3. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Nachdem der Artikel ja eh erst am Tag der Erscheinung in den Artikelraum darf, könnte man ihn (zB den ersten Absatz) doch gleich in der dann passenden Zeitform verfassen, oder? Bzw. Sachen, die dann noch in der Zukunft liegen, entsprechend nicht als Fakt sondern als in Planung präsentieren (Tournee). -- Cecil 10:02, 3. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Die Erfahrung zeigt, dass diese Albumartikel oft schon VOR Erscheinen im Artikelnamensraum landen (Bäst Of z.B. schon Ende September 06). Würde ich bei Jazz ist anders auch so machen. Der Tempus ist schon entsprechend gewählt. --Havelbaude 11:28, 3. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Das mit dem vorzeitigen Verschieben sollte eigentlich nicht passieren. Um das zu verhindern, wurde zB das Lemma für "Dark Passion Play" bis zum Tag des momentan aktuellen Veröffentlichungsdatum gesperrt. Wäre angesichts des Übereifers im Artikel hier vielleicht auch keine schlechte Idee. Sonst hast du am Ende einen gut vorbereiteten Artikel im Benutzerraum und im Artikelraum gondelt ein Schrottartikel rum. -- Cecil 12:12, 3. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Sperren finde ich ein bisschen hart. Bislang gibt's auch keine gelöschten Versionen ([1]). Aber wahrscheinlich hast Du recht - sperren ist zwar nicht schön, sicher aber die Artikelqualität. --Havelbaude 12:25, 3. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Man kann ja noch warten, weil wenn das Lemma in Ruhe gelassen wird, ist es ja unnötig. Beim von mir genannten Beispiel wars ja leider nicht so. Beim zweiten SLA hab ich gleich die Lemmasperrung beantragt, weil das war dann sogar eine URV (mitsamt der dortigen Formatierung, was hier furchtbar ausgesehen hat). -- Cecil 12:32, 3. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Ich hatte mal einen Artikel über Jazz ist anders geschrieben und versehentlich auch veröffentlicht. Aber die jetzige Version ist wesentlich besser. Sie ist bereits im Ärzte-Artikel verlinkt (unter 2007: Neues Studioalbum und Tour). Aber in der Liste, der Singles wurde wieder "Junge" gelöscht und "Jazz ist anders" steht auch nichtmehr in der Liste. Dabei war Junge ja nicht als Artikel verlinkt. Ich frage mich generell, warum die Daten so nicht veröffentlicht werden dürfen, wenn es doch offiziell auf denn offiziellen Seiten der Bands schon steht. -- Kampfkater666 21:11, 3. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
WP ist eine Enzyklopädie. Da wird Geschehenes dokumentiert. Dazu ist eine Diskografie per Definition eine Liste bereits veröffentlichter Aufnahmen. Solange also eine Aufnahme nicht am Markt erhältlich ist, hat sie in dieser Liste nichts zu suchen. Im Artikeltext selbst mag es noch akzeptabel sein, da man ja extra hinschreiben kann, dass es nicht fix ist. Und nur als Beispiel: Sagt dir "Chinese Democracy" was? 7 Jahre, alle paar Monate mit neuem "fixen" Veröffentlichungsdatum, und noch immer nicht am Markt. Daher wurden die beiden Diskografie-Einträge von mir vor der Sperrung des Artikels wieder entfernt. Am Tag des Erscheinens dürfen sie da rein. Im Text ist ihre zukünftige Existenz ja erwähnt. Für alles andere ist die Bandwebsite da. -- Cecil 21:25, 3. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Alles klar, das verstehe ich und kann es auch vollkommen nachvollziehen. Danke für die Infos! -- Kampfkater666 15:41, 4. Sep. 2007 (CEST)Beantworten