Benutzer Diskussion:Earendel
Anleitung
Dies sind drei Dinge, die ich dich bitte zu beachten:
- Wenn du mich hier anschreibst, antworte ich hier.
- Wenn ich dich anschreibe, findet die Diskussion auf deiner Diskussionsseite statt.
- Ja, und freundlicher, oder zumindest sachlicher, nicht beleidigender Ton deiner- und meinerseits sollte selbstverständlich sein. Ich behalte mir das Recht vor, Beleidigungen zu löschen.
Danke - Earendel 23:08, 1. Apr. 2007 (CEST)
Begrüßung
Hallo Earendel!
Ich habe gesehen, dass du vor kurzem angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite aber noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.
Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen des selben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen. Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier der richtige Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Ich habe außerdem angefangen eine möglichst kompakte Übersicht über hilfreiche Seiten rund um Wikipedia zu erstellen. Herzlich willkommen!
Falls du noch Fragen hast, kannst du diese gerne auf meiner Diskussionsseite stellen (z.B. durch diesen Link). --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 16:29, 12. Mär. 2007 (CET)
- Hallo
- Vielen Dank für die Begrüßung, ich werde mich melden, wenn es fragen gibt ;) . mfg --Earendel 07:59, 13. Mär. 2007 (CET)
Kontakt
hi earendel, ich würde mich freuen, wenn du mich per icq oder jabber mal ansprechen würdest, falls du sowas hast. -Codeispoetry 12:42, 19. Mär. 2007 (CET)
- Jep, ICQ habe ich, auch wenn ich nicht allzu oft online bin (auf Grund meiner WLAN-Verbindung, deren einziges Ziel es wohl ist, durch andauerndes Herunterregeln der Verbindungsgeschwindigkeit meine Nerven zu strapazieren). Ich werde mich dann mal melden, muss im Moment aber gerade weg. mfg --Earendel 12:50, 19. Mär. 2007 (CET)
Kannst dich unter Wikipedia:Review/Portale#Metal mit in die liste eintragen, wenn du magst ... -Codeispoetry 15:24, 26. Mär. 2007 (CEST)
- Hab ich mal gemacht. Komisch, mein Name stand seltsamerweise ja schon da ;) . mfg --Earendel 16:47, 26. Mär. 2007 (CEST)
Ensiferum
Hey. Findest du, dass diese Information irgendeine Form von Wert hat? --Polarlys 20:23, 1. Apr. 2007 (CEST)
- Naja, ich denke, sowas passiert nicht alle Tage. Ich habe es auf der HP der Band gelesen und dachte, es könnte ganz interessant sein. Dass es nicht der relevanteste Fakt an der Band ist, ist mir bewusst, aber als "Trivia", denke ich, kann man es ruhig lassen (Nachtrag: oder darüber diskutieren ;) ). mfg --Earendel 22:51, 1. Apr. 2007 (CEST)
- Sagen wir es so: Wenn ich eine Firma aufmache, die ich Polarlys International Star Union nenne, so kannst du dort auch für vergleichsweise bescheidene 25 EUR einen „Stern kaufen“ und darüber eine bunte Urkunde erhalten. Einen Stern übrigens, für den man schon ein mittelgroßes Teleskop braucht um ihn zu sehen (Magnitude 15.3). Alternativ kannst du für das Geld Essen gehen oder ein Ensiferum-Konzert besuchen. --Polarlys 23:07, 1. Apr. 2007 (CEST)
- Gut, du kannst es ja meinetwegen wieder entfernen. mfg --Earendel 23:17, 1. Apr. 2007 (CEST)
Stabkirche
Hallo. Borgund ist jetzt soweit fertig. Aber der Artikel Stabkirche sieht mir ebenfalls sehr mickrig aus. Hast du Zeit und Lust, da was dran zu machen? Viele Grüße --Johannes1024 07:47, 4. Apr. 2007 (CEST)
- Hallo. Du hast recht, da könnte man mehr daraus machen. Ich werde mal schauen, ob und wann ich Zeit finde, vielleicht kann ich ja ein bisschen aus dem englischen Artikel übersetzen (es ist ja nicht so, dass ich mich im Bereich Stabkirchen besonders gut auskenne, ich finde sie nur schön und interessant ;) ). Bzw. falls wer etwas aus dem norwegischen Artikel einbauen könnte, wäre das auch toll, da er exzellent ist. Ebenfalls Grüße ;) . mfg --Earendel 10:50, 4. Apr. 2007 (CEST)
- Nachtrag: Ich denke, ich werde erstmal hier ein wenig an einer Übersetzung herumbasteln. mfg --Earendel 11:06, 4. Apr. 2007 (CEST)
Bausteine
Hallo Earendel ! Egal üb „Lückenhaft“, „Neutralität“, „Quellen fehlen“ – jede der dazugehörigen Wartungslisten umfasst tausende von Einträgen. Ich habe dutzende Artikel auf meiner Beobachtungsliste, die derartige Bausteine seit anderthalb Jahren tragen, ohne dass der Grund behoben werden konnte. Die Anzahl potentiell markierbarer Lemmata geht wohl in den sechsstelligen Bereich. Bitte füge derartige Bausteine nur in Ausnahmefällen (politische Propaganda, vorsätzliche Auslassung von essentiellen Aspekten) hinzu, nicht aber, weil in irgendeinem x-beliebigen Band-Stub ein wenig Blabla zur Bandgeschichte fehlt. Dadurch entstehen keine Inhalte, niemand arbeitet diese Listen ernsthaft ab, die Lücken sind zu verschmerzen, bis jemand des Weges kommt und sie füllt. Danke und Gruß, --Polarlys 00:02, 18. Apr. 2007 (CEST)
- Gut, tut mir Leid, dass ich da Baustein-Spam betrieben habe. Ich dachte mir, vielleicht wird dadurch mehr Aufmerksamkeit auf die Artikel gelenkt, aber wenn du sagst, es gibt Artikel, die einen Baustein seit 1 1/2 Jahren tragen, ohne dass sich da was getan hat, dann ist das wohl auch nicht der richtige Weg. Werde versuchen, mich davor zu hüten, in Zukunft leichtfertig einen Baustein herzugeben. Nochmals, tut mir leid. Gruß --Earendel 00:07, 18. Apr. 2007 (CEST)
- Habe doch selbst genug Bausteine gesetzt, bevor ich das begriffen habe ;-) Gute Nacht, --Polarlys 00:15, 18. Apr. 2007 (CEST)
- Na dann bin ich ja beruhigt, dass es nicht nur mir so geht/ging ;) . Ebenfalls gute Nacht. mfg --Earendel 00:22, 18. Apr. 2007 (CEST)
- Allerdings sieht das im Metalbereich etwas anders aus - wir haben vielleicht rund 100 als zur Überarbeitung markierte Artikel (siehe Catscanlinks im Portal) - da hilft sowas schon. obwohl vielleicht ein Hinweis im Portal im entsprechenden Kasten für den Artikel schöner wäre. -Codeispoetry 07:22, 18. Apr. 2007 (CEST)
- Auch die Portal:Rockmusik/Qualitätsoffensive trägt ihren Teil dazu bei! Ich würde gerne im Juni ein Monat NPOV für Beach Boys betreiben. Wärst du dafür zu haben, auch wenn es nicht ganz deine Richtung ist (und meine auch nicht!)? --Flominator 21:18, 7. Mai 2007 (CEST)
- Joah, garantieren kann ich es nicht (zeitlich ist der Juni ein wenig stressig, bzw. wie du sagst, mein "Fachgebiet" ist es nicht, also kann es sein, dass ich mich bei manchem nicht wirklich auskenne, aber wenn es nur striktes entPOVen ist, dann dürfte das aber nicht das Problem sein), aber ein bisschen mitwerkeln könnte schon drin sein. mfg --Earendel 22:06, 7. Mai 2007 (CEST)
- Supi. Der Vollständigkeit halber sei noch angemerkt, dass gelegentlich auch Bausteine abgearbeitet werden und ich sie z.B. auch als Todoliste benutze. --Flominator 14:41, 8. Mai 2007 (CEST)
- Wie meinst du das mit der Todoliste, bzw. mit dem Abarbeiten von Bausteinen? Ich glaube, ich stehe gerade auf der Leitung ;) . mfg --Earendel 23:43, 9. Mai 2007 (CEST)
- Mit Abarbeiten meinte ich, dass Leute (besonders die, welche neu sind und nur einen Artikel "betreuen") die Artikel manchmal auch entsprechen überarbeiten, dass der Baustein raus kann. Ich setze oft Bausteine, wenn mir die Zeit fehlt, etwas selbst zu machen, ich es aber nicht vergessen will. Wenn der Artikel dann wieder auf meiner Beobachtungsliste auftaucht, behebe ich den Mangel halt selbst, wenn mir keiner zuvorgekommen ist. --Flominator 12:44, 11. Mai 2007 (CEST)
- Wie meinst du das mit der Todoliste, bzw. mit dem Abarbeiten von Bausteinen? Ich glaube, ich stehe gerade auf der Leitung ;) . mfg --Earendel 23:43, 9. Mai 2007 (CEST)
- Supi. Der Vollständigkeit halber sei noch angemerkt, dass gelegentlich auch Bausteine abgearbeitet werden und ich sie z.B. auch als Todoliste benutze. --Flominator 14:41, 8. Mai 2007 (CEST)
- Joah, garantieren kann ich es nicht (zeitlich ist der Juni ein wenig stressig, bzw. wie du sagst, mein "Fachgebiet" ist es nicht, also kann es sein, dass ich mich bei manchem nicht wirklich auskenne, aber wenn es nur striktes entPOVen ist, dann dürfte das aber nicht das Problem sein), aber ein bisschen mitwerkeln könnte schon drin sein. mfg --Earendel 22:06, 7. Mai 2007 (CEST)
Urheberrechtliches Problem mit deinen Bildern
Hallo Earendel, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen bei
- Bild:Aran Wikipedia 01.jpg
- Bild:Aran Wikipedia 02.jpg
- Bild:Aran Wikipedia 03.jpg
- Bild:Logo Lunar Aurora Wikipedia.jpg
- Bild:Lunar Aurora Live Wikipedia.jpg
- Bild:Sindar Wikipedia 01.jpg
- Bild:Sindar Wikipedia 02.jpg
- Bild:SindarWhyrhd Wikipedia.jpg
- Bild:Whyrhd Wikipedia 01.jpg
- Bild:Whyrhd Wikipedia 02.jpg
noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, müssen derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht werden. Bevor du die Informationen ergänzt, lies dir bitte unbedingt (!) zuerst die FAQ zu Bildern durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung muss dann eine passende Lizenzvorlage aus den Lizenzvorlagen für Bilder gesetzt werden.
- ↑ Anm. zur Quelle: Werden Bilder mit einem Graphikprogramm ab- oder nachgezeichnet, so muss die Quelle des Ursprungsbildes angegeben werden.
- ↑ Anm. zum Urheber: Bitte beachte, dass beim Abzeichnen oder Fotografieren eines urheberrechtlich geschützten Gegenstandes das damit verbundene Urheberrecht unvermindert fortbesteht. Daher ist in einem solchen Fall die Genehmigung desjenigen einzuholen, der das Urheberrecht an dem Ursprungsgegenstand besitzt. Dazu bitte die Seite Bildrechte lesen.
- ↑ Anm.: Eine Vorlage für die Freigabe findest du hier
Falls du Probleme oder noch offene Fragen dazu hast, stehe ich dir gerne auf meiner Benutzerdiskussionsseite zur Verfügung.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung. BLUbot - meine Diskussionsseite 12:04, 21. Jun. 2007 (CEST)
Mail...
Du hast ne Mail von mir. --Fabian 7351 | →Disco 22:16, 21. Jun. 2007 (CEST)
Evangelische Brüdergemeinde Korntal
- Bitte den Namen von Evangelische Kirchengemeinde Korntal wieder auf Evangelische Brüdergemeinde Korntal ändern - denn so heißt sie richtig - das andere ist falsch. Bitte vor dem verändern erstmal in den Links den Sachverhalt prüfen. DAnke. --M. Boeddinghaus 21:01, 1. Jul. 2007 (CEST)
- Hallo. Die Gemeinde heißt "Evangelischen Brüdergemeinde Korntal" (mit "n" am Schluss bei "Evangelischen")? Wenn dem so ist, verschiebe ich es gern wieder zurück, für mich sah das nach einem eindeutigen Rechtschreibfehler aus. Grüße -- Earendel 21:03, 1. Jul. 2007 (CEST)
Hi! Ich hab eben für Antestor eine Lesenswert-Diskussion angestoßen. Mal schauen, wie es ausgeht… --D135-1r43 23:45, 6. Jul. 2007 (CEST)
- Hallo. Ah, sehr schön. Mal schauen, was rauskommt. Allerdings, wenn ich ehrlich sein soll, es würde mich schon ein wenig überraschen, wenn die Diskussion positiv ausgeht, da meiner Meinung nach einige Daten immer noch unbelegt, bzw. außer dem Logo noch keine Bilder vorhanden sind. Allerdings, Quellen zu Antestor zu finden ist ja nicht wirklich einfach. Also schau mer mal, was rauskommt. Grüße -- Earendel 23:58, 6. Jul. 2007 (CEST)
Abhorrence
Da hast du aber was kaputtgemacht, guck dir den Satz bitte nochmal an ;-) Gruß, Code·Eis·Poesie 13:14, 4. Sep. 2007 (CEST) PS: „Abhorrence“ bitte nicht kursiv schreiben, das wird sonst mit der gleichnamigen Veröffentlichung verwechselt.
- Was passt da nicht, wenn ich fragen darf. Ich finde nämlich nix ;) . Grüße -- Earendel 13:20, 4. Sep. 2007 (CEST) PS: Ja, das mit dem Bandnamen und der gleichnamigen Veröffentlichung habe ich mir auch schon gedacht. War aber ein Fehler von mir (ich habe nämlich nur auf die anderen Bandnamen geschaut, die ja auch kursiv waren und habe das dann auch für Abhorrence übernommen, ohne zu schauen, wie dies denn geschrieben war).
- „, während Abhorrence cirka fünf Monate später, vom 30. Juni bis 4. Juli 1990, die vier Stücke der 7"-Single Abhorrence einspielte.“ ist kein Satz ;-) Code·Eis·Poesie 13:22, 4. Sep. 2007 (CEST)
- Doch, ein Nebensatz ;) . Das Verb steht ganz am Ende. Gut, das vom 30. Juni bis 4. Juli 1990 hätte eigentlich in Gedankenstriche gehört. Aber das ist ein Satz ;) . Grüße -- Earendel 13:25, 4. Sep. 2007 (CEST)
- PS: Ich nehme mir grade mal den Amorphis-Artikel vor. Ich hoffe, es ist noch nicht zu spät.
- Dann sollte der Satz vorher nicht mit einem Punkt beendet werden, wenn das ein Nebensatz sein soll. Selbst ohne Punkt ist die Formulierung ziemlich bescheiden – „Am 9. und 11. Februar 1990 nahm die Band die Demokassette Vulgar Necrolatry mit vier Stücken auf, während Abhorrence cirka fünf Monate später, vom 30. Juni bis 4. Juli 1990, die vier Stücke der 7"-Single Abhorrence einspielte.“ – „die Band“ ist doch auch Abhorrence ... aso, und viel Spaß mit Amorphis, die Kandidatur ist noch nicht abgearbeitet, also kannst du noch abstimmen. Gruß, Code·Eis·Poesie 13:28, 4. Sep. 2007 (CEST)
- Stimmt, den Punkt habe ich vergessen, wegzumachen. Aber bei "Am 9. und 11. Februar 1991 nahm die Band die Demokassette Vulgar Necrolatry mit vier Stücken auf.[...] Vom 30. Juni bis 4. Juli 1990 nahm die Band im TTT Studio des Stratovarius-Gitarristen und -Sängers Timo Tolkki die vier Stücke der 7"-Single Abhorrence auf, die später bei dem US-amerikanischen Label Seraphic Decay Records erschien." (= die ursprüngliche Version) lauten die Anfänge der beiden Sätze ziemlich gleich (mit Ausnahme der Daten; "am" - "vom"; aber die Satzstellung ist gleich, das gleiche Verb wurde verwendet). Das ist stilistisch auch nicht allzu schön. Du kannst (oder von mir aus mache es auch ich) die ursprüngliche Version ja wieder herstellen, trotzdem würde ich empfehlen, zumindest nicht in beiden Sätzen "aufnehmen" zu verwenden. Grüße -- Earendel 13:41, 4. Sep. 2007 (CEST)
- Dann sollte der Satz vorher nicht mit einem Punkt beendet werden, wenn das ein Nebensatz sein soll. Selbst ohne Punkt ist die Formulierung ziemlich bescheiden – „Am 9. und 11. Februar 1990 nahm die Band die Demokassette Vulgar Necrolatry mit vier Stücken auf, während Abhorrence cirka fünf Monate später, vom 30. Juni bis 4. Juli 1990, die vier Stücke der 7"-Single Abhorrence einspielte.“ – „die Band“ ist doch auch Abhorrence ... aso, und viel Spaß mit Amorphis, die Kandidatur ist noch nicht abgearbeitet, also kannst du noch abstimmen. Gruß, Code·Eis·Poesie 13:28, 4. Sep. 2007 (CEST)
- „, während Abhorrence cirka fünf Monate später, vom 30. Juni bis 4. Juli 1990, die vier Stücke der 7"-Single Abhorrence einspielte.“ ist kein Satz ;-) Code·Eis·Poesie 13:22, 4. Sep. 2007 (CEST)