Herbert Kunze (Sportfunktionär)
Herbert Kunze (* 14. November 1908 in Berlin, † 31. August 2007) war ein Eishockey- und Tennisspieler und Eishockeyfunktionär.
Herbert Kunze begann als aktiver Eishockey- und Tennisspieler beim Berliner SC und war dort von 1942 bis 1945 geschäftsführender Präsident des Clubs. 1948 wurde er erster Präsident des Deutschen Eissport Verbandes (DEV) und blieb dies 44 Jahre lang bis 1992. Er war Mitbegründer des Nationalen Olympischen Komitees (NOK) und des Deutschen Sport Bundes (DSB).
Er begleitete die deutsche olymische Mannschaft als Delegationsleiter bei den Olympischen Winterspielen von 1952 in Oslo bis 1964 in Innsbruck. Bei den olympischen Sommerspiele 1972 in München war er Generalsekretär.
Herbert Kunze wurde vielfach ausgezeichnet. U.a. hat er das Große Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland erhalten, ist Ritter der Ehrenlegion (Frankreich) und hat den Bayerischer Verdienstorden verliehen bekommen. Er ist Ehrenmitglied des Deutschen Eissport Verbandes und des Deutschen Eishockey Bundes (DEB).
Herbert Kunze verstarb am 31. August im Alter von 99 Jahren.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Kunze, Herbert |
| KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eishockeyfunktionär |
| GEBURTSDATUM | 14. November 1908 |
| GEBURTSORT | Berlin |
| STERBEDATUM | 31. August 2007 |
| STERBEORT | München |