Zum Inhalt springen

Wilhelm Schütz (Tiermediziner)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2007 um 09:00 Uhr durch Hey Teacher (Diskussion | Beiträge) (Literatur: katfix (keine Umlaute)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Johann Wilhelm Schütz (* 15. September 1839;† 7. November 1920) war ein deutscher Tierarzt und Professor an der Tierärztlichen Hochschule Berlin.

1882 gelang ihm zusammen mit Friedrich Loeffler die Reinzüchtung des Erregers des Rotzes.

Literatur

  • R. Schmaltz: Der letzte der Pioniere [J.W. Schütz]. In: Berliner tierärztliche Wochenschrift. 36(52), 1920. S. 624-628.