Franz von Sales-Heimvolksschule Niedernfels
Franz von Sales Heimvolksschule Staatlich anerkannte private Grund – und Hauptschule | |
---|---|
Schulform | Grund- und Hauptschule |
Gründung | 1955 als Volksschule und Internat |
Adresse | Schlossstrasse 39 83250 Niedernfels |
Bundesland | Bayern |
Träger | Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. |
Schüler | 300 |
Lehrkräfte | 20 |
Website | www.niedernfels.de |
Die Franz von Sales Heimvolksschule Niedernfels ist eine staatlich anerkannte private Grund- und Hauptschule.
Geschichte
1568 wurde das Schloss von seinem neuen Besitzer Augustin von Aham auf Valley in seiner jetzigen Form erbaut und wegen seiner „niedrigen Lage“ „Niedernfels“ genannt. 1954 ging Schloss Niedernfels in den Besitz des Konvents der Schwestern von der Heimsuchung Mariä über. 1955 wurden Volksschule und Internat eröffnet. 1972 Eröffnung des Tagesheims für Buben und Mädchen. 1984 Weiterführung der Mädchenausbildung bis Schulabschluss. 1986 Differenzierung des Heimes: Erweiterung um zwei heilpädagogisch orientierte Gruppen. 1997 Die Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. übernimmt die Trägerschaft und sichert dadurch den Erhalt der Einrichtung „Schloss Niedernfels“. 1998 Eröffnung einer heilpädagogischen Tagesheimgruppe und 2 weiterer heilpädagogisch orientierter Schülerheimgruppen. 2001 Umbau im gesamten Schloss: neue Horträume & Klassenzimmer, neue Schulverwaltung, Modernisierung der Heizung, Fenster und der Küche. 2004 Das Ganztagesangebot für die Klassen 7 & 8 wird eingeführt.
Leitbild
Die Franz von Sales Heimvolksschule ist eine Regelschule mit einem breit gefächerten Betreuungsangebot und einem speziellen Erziehungsauftrag mit integrativem Charakter. Sie versteht sich als katholische Einrichtung und orientiert sich in ihrer Arbeit und im Umgang miteinander an christlichen Werten. Grundvoraussetzung für ein Gelingen der Arbeit ist eine offene konstruktive Zusammenarbeit aller Beteiligten sowohl intern als auch mit den Fachstellen außerhalb der Einrichtung.
Besondere Angebote
Der Franz von Sales Heimvolksschule direkt angeschlossen sind ein Internat und ein heilpädagogisches Schülerheim sowie ein Schülerhort.
Das Internat umfasst eine klassische Internatsgruppe mit 20 Kindern und Jugendlichen ab der 5. Klasse. Das heilpädagogisch orientierte Schülerheim beherbergt insgesamt vier Gruppen zu je 12 Kindern und Jugendlichen von der 1. bis zur 9. Klasse.
Im angeschlossenen Schülerhort werden in vier Gruppen mit etwa jeweils 20 Kindern und Jugendlichen ganzheitlich gefördert werden durch Betreuung, Erziehung und Bildung.
Besonders zu Erwähnen ist die mehrfach preisgekrönte Küche der Einrichtung: Von 144 Betrieben, die aus ganz Bayern an dem Wettbewerb "Essen pro Gesundheit" teilgenommen hatten, belegte in der Kategorie Vollverpflegung Heime die Heimvolksschule Niedernfels den 1. Platz. Bewertet wurden u. a. das Essensangebot unter ernährungsphysiologischen Gesichtspunkten, die fettsparende und nährstoffschonende Zubereitung sowie gesundheitsfördernde Aktionen.