Zum Inhalt springen

Jehro

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2007 um 04:52 Uhr durch 87.78.241.82 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Jérôme Cotta alias Jehro (geboren in Marseille) ist ein französischer Sänger und Songwriter.

Als Sohn einer italienisch-griechischen Mutter und eines französischen Vaters wurde Jérôme Cotta in Marseille geboren. Zunächst wurde er von den französischsprachigen Liedermachern wie Georges Moustaki, Georges Brassens, [[Jacques Brel] und Leo Ferré geprägt. Im Alter von 20 Jahren zog er nach London, wo er sich musikalisch mit Reggae auseinandersetzte und sich als Straßenmusiker verdingte. 1999 kehrte er nach Frankreich zurück und veröffentlichte sein erstes Album L'arbre et le fruit, womit ihm auf Anhieb der Sprung in die französichen Radioplaylists gelang. 2002 und 2006 folgten mit A tropical soul adventure und Jehro zwei englischsprachige Alben. Jehro lebt in Paris und begann im September 2007 eine Europa- und Deutschlandtournee.

Sein Musikstil ist eine ruhige Mischung aus Reggae, Calypso, Blues, Folk und Chanson, seine Themen sind vorwiegend ernster bis trauriger Natur.