Zum Inhalt springen

Dedizierter Server

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. November 2004 um 04:17 Uhr durch Haeber (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Root-Server ist ein dedizierter Server, der von einem ISP gehostet wird. Der Kunde mietet einen kompletten Computer und hat vollen Administrator-Zugriff darauf.

Der Name leitet sich daher ab, dass unter Unix und Linux das Administratorkonto root genannt wird, und der Kunde vollen Administratorzugriff („root-Zugriff“) erhält.

Hoster von Root-Servern versuchen möglichst schnelle und stabile Internetanbindungen sicherzustellen, damit der Kunde die Root-Server zu professionellen Zwecken wie dem Betrieb kommerzieller Websites einsetzen kann. Darüber hinaus werden die Computer in geschützten Räumen untergebracht, die zum Beispiel mit Notstromgenerator, CO2-Feuerlöschanlagen, Sicherheitsschleusen oder Wachpersonal ausgestattet sind.