Zum Inhalt springen

Andy Kainz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2007 um 23:27 Uhr durch 62.47.39.33 (Diskussion) (Teilnahme am Eurovision Dance Contest: Drehung links und rechtes Beinchen heben, Drehung rechts und linkes Beinchen hoch ... und es ward fürwahr der 5. Platz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Andreas "Andy" Kainz (* 1974 in St. Veit an der Glan, Kärnten) ist ein österreichischer Profitänzer.

Werdegang

Zunächst strebte Kainz eine Karriere als Fußballspieler an und entschied sich erst im Alter von 16 Jahren für das Tanzen. 1993 wurde er der jüngste Staatsmeister in lateinamerikanischen Tänzen in der Geschichte Österreichs.

Seit 1995 tanzt er zusammen mit Kelly Kainz, mit der er auch seit 2001 verheiratet ist. Bis 1997 lebten sie in Österreich, danach zogen sie für die nächsten 8 Jahre in Kellys Heimatland Großbritannien. 2001 wechselten die beiden ins Profilager und gewannen das Blackpool Dance Festival. Im Jahr 2004 beendeten sie ihre aktive Karriere und trainieren seitdem andere Tanzpaare. Die beiden leben derzeit in Kärnten und sind Kadertrainer des österreichischen Tanzsportverbandes.

Teilnahme an Dancing Stars

Andy Kainz nahm an allen drei bisher gesendeten Staffeln der Sendung Dancing Stars teil. Den größte Erfolg hatte er in der ersten Staffel, als er zusammen mit Marika Lichter gewann.

Überblick

Staffel Partner Platzierung
1 Marika Lichter 1 / 10
2 Gerda Rogers 10 / 10
3 Stephanie Graf 8 / 10

Teilnahme am Eurovision Dance Contest

Andy und Kelly Kainz werden Österreich am 1. September in der ersten Ausgabe des Eurovision Dance Contest vertreten; das Paar wurde intern vom ORF ausgewählt. Sie werden als ersten Tanz einen Jive zu dem Lied Boogie woogie bugle boy präsentieren, als zweiter Titel wurde The black pearl aus dem Soundtrack zum Kinofilm Fluch der Karibik gewählt. Zu diesem Lied werden Andy und Kelly einen Paso Doble vorstellen, der - um die geforderten nationaltypischen Elemente einzubauen - auch Elemente des Wiener Walzer enthalten wird[1]. In Summe reichte es in dieser Show zum 5. Rang bei insgesamt 16 teilnehmenden Tanzpaaren aus verschiedenen Nationen[2].

Referenzen

  1. http://www.diepresse.com/home/leben/316054/index.do?_vl_backlink=/home/leben/index.do
  2. http://www.eurovision.tv/addons/dance/results.php


http://www.andyandkelly.com/ ... Offizielle Homepage von Andy & Kelly Kainz