Zum Inhalt springen

Faßberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2007 um 18:13 Uhr durch Uwe1959 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland Faßberg ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Celle in Niedersachsen. Sie ist umgeben von Wietzendorf, Hermannsburg, Unterlüß und Munster und liegt in der Lüneburger Heide.

Gemeindegliederung

Geschichte

Die heutige Gemeinde Faßberg entstand am 1. Januar 1977 per Gesetz des Landes Niedersachsen als Einheitsgemeinde.

Bevor diese Einheitsgemeinde geschaffen wurde, waren die bis dahin selbständigen Gemeinden Müden (Örtze) und Poitzen und Schmarbeck sowie Faßberg als gemeindefreier Bezirk schon seit 1973 eine Samtgemeinde. Diese Samtgemeinde hieß auch Faßberg.

Ortschaft Faßberg

Der Ort Faßberg ist in den 30er Jahren mitten in der Heide durch den Bau des Fliegerhorstes entstanden. Der erste Eintrag in der Geschichte des Fliegerhorstes Band I (vom 6. November 1933 bis 24. August 1939) lautet: "Am 6. November wurde der erste Spatenstich zur Errichtung des Fliegerhorstes Faßberg ... getan... Der Name Faßberg wurde nach dem in der Nähe gelegenen, 92m hohen Faßberg, einen bescheidenen Hügel, gewählt." Die Tarnbezeichnung für den Fliegerhorst lautete bis zum 1. Mai 1934 "Deutsche Verkehrsfliegerschule, Abteilung Kunze, Flugplatz Faßberg", dann Hanseatische Fliegerschule Faßberg e.V. Für die Bauplanung war der Architekt Dr. Georg Sagebiel, der Bruder von Ernst Sagebiel, verantwortlich.

Ortschaft Müden (Örtze)

Die geschichtliche Entwicklung der Ortschaft finden Sie unter Müden (Örtze).

Ortschaft Poitzen

Die geschichtliche Entwicklung der Ortschaft finden Sie unter Poitzen.

Ortschaft Schmarbeck

Die geschichtliche Entwicklung der Ortschaft finden Sie unter Schmarbeck.


Politik

Gemeinderat

Die 20 Sitze des Gemeinderates verteilen sich wie folgt:

  • CDU 8 Sitze Fraktionsvorsitzender: Volker Nickel
  • Gruppe 10 Sitze; SPD = 7 Sitze, FDP = 1 Sitz und NWG = 2 Sitze Fraktionsvorsitzende: Angelika Cremer
  • WGF 2 Sitze Fraktionsvorsitzender: Klaus Beyer

(Stand: 06. Nov. 2006)

Bürgermeister

Bürgermeister ist Hans-Werner Schlitte (Einzelbewerber), der in der Stichwahl am 24. September 2006 mit 64,7% der Stimmen in seiner zweiten Amtszeit bestätigt wurde. Der Gegenkandidat Kay Peters (SPD) erhielt 35,3% der Stimmen. Zwei weitere Kandidaten (CDU und Einzelbewerber) mussten sich in der Vorrunde geschlagen geben.

Schlitte war bereits bei der Kommunalwahl 2001 in der Stichwahl mit 70,6 % der Wählerstimmen zum Bürgermeister gewählt worden.

Stellvertreter: Kay Peters, Klaus Radlanski

Ortsvorsteher

  • Faßberg: Johann Alberstetter
  • Müden: Volker Nickel
  • Poitzen: Haymo Bachmann
  • Schmarbeck: Carl-Wilhelm Kuhlmann

Gemeindepartnerschaften

Kultur und Sehenswürdigkeiten

  • Historischer Ortskern von Müden
  • Erinnerungsstätte Berliner Luftbrücke (siehe Rubrik Museen)
  • St. Laurentiuskirche
  • Treppenspeicher aus dem 18. u. 19. Jahrhundert
  • Ehemaliger Dorfplatz an der alten Schmiede mit Sod und Wippe
  • alter Friedhof mit dem Grab von der Dichterin Felicitas Rose und dem Maler Fritz Flebbe
  • Ehemaliges Wohnhaus der Heidedichterin F. Rose
  • Lönsgedenktafel am Hause Salzmoor 2a
  • Heidehöfe mit Treppenspeicher in Schmarbeck und Oberohe
  • Lönsstein mit Heidefläche in Richtung Hermannsburg an der L214
  • Hausselberg mit großen Heideflächen bei Gerdehus
  • Wacholderwald mit gespaltenem Findling in den Heideflächen von Schmarbeck
  • Naturschutzgebiet Kiehnmoor bei Schmarbeck
  • historische Wassermühle in Müden (Verkehrsbüro, Bücherei,Trauzimmer)
  • Wildpark mit Mittelalterdorf im Heuweg in Müden

Museen

Musik

  • Männerchor Müden-Faßberg
  • Gospelchor
  • Posaunenchor
  • Fanfarenzug Faßberg
  • Jugenspielmannszug Müden
  • Feuerwehrkapelle Müden

Sport

  • Allgemeine Sportverein Fassberg e. V. (ASV-Faßberg)
  • MTV Müden/Örtze e.V. von 1913
  • Schützengilde Faßberg e.V.
  • Tennisclub Blau-Weiß Faßberg e.V.

Wirtschaft und Infrastruktur

Ansässige Unternehmen

  • EADS Space Transportation GmbH
  • Versuchsgelände der Deutschen Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt.
  • Tunsch-Transporte und Kaminholzhandel

Öffentliche Einrichtungen

  • Faßberg ist Sitz der der Technischen Schule der Luftwaffe 3, des Transporthubschrauberregimentes 10, der Deutsch-Französischen Ausbildungseinrichtung TIGER, des Sanitätszentrums Faßberg, des Familienbetreuungszentrums Faßberg und der Standortverwaltung Bergen, Außenstelle Faßberg.
  • Bücherei (Immenweg 1 in Faßberg und Unterlüßer Str.5 in Müden)
  • Freibad Herrenbrücke