Zum Inhalt springen

Nvidia-GeForce-256-Serie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. September 2007 um 16:31 Uhr durch Leider (Diskussion | Beiträge) (DL). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Nvidia-GeForce-256-Serie, oft auch einfach nur als GeForce bezeichnet, war der erste Grafikchipserie mit der Bezeichnung GeForce. Sie war der direkte Nachfolger des TNT2 und besaß als einer der ersten Serien einen Grafikchip mit einer Hardware-T&L-Einheit.

Grafikprozessoren

Innerhalb der GeForce-256-Serie kommt nur ein Grafikprozessor zum Einsatz.

Übersicht Grafikchips der Nvidia-GeForce-256-Serie
Grafikchip Fertigung (nm) Transistoren Schnittstelle Redenderpipelines (Pipes x TMU x VPU) DirectX- / OpenGL-Version Sonstiges
NV10
220
AGP 4x
4 x 1
7 / 1.2

Modelldaten

Übersicht Modelle der Nvidia-GeForce-256-Serie
Modell Monat/Jahr Grafikprozessor (GPU) Speicher Sonstiges
Typ Takt
(MHz)
Füllrate
(MT/s)
Größe
(MiB)
Takt
(MHz)
Typ Bandbreite
(GB/s)
GeForce 256 (SDR)
10/1999
NV10
120
480
32
166
128 Bit SDR
2,7
GeForce 256 (DDR)
01/2000
NV10
120
480
32/64
150
128 Bit DDR
4,8

Siehe auch