Zum Inhalt springen

Thekla Carola Wied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2004 um 11:25 Uhr durch Rybak (Diskussion | Beiträge) (Kat.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Thekla Carola Wied (* 5. Februar 1944 in Breslau) ist eine deutsche Schauspielerin.

Aufgewachsen ist sie in Berlin. Nach ihrem Abitur studierte sie Schauspiel an der Folkwang-Hochschule in Essen. Ihre Schauspielkarriere beging sie mit Theateraufführungen in Essen, Saarbrücken, Wiesbaden und Bochum. Bekannt wurde sie durch den Film "Spur eine Mädchens". Sie ist verheiratet mit Hannes Rieckhoff und wohnt in München.

Werke (Auswahl)

Filme

  • 1968 - Spur eines Mädchens
  • 1980 - Jan, der Junge vom goldenen Stern
  • 1981 - Collin - mit Curd Jürgens und Hans Christian Blech
  • 1983 - Der Kunstfehler
  • 1985 - Schwarz-Rot-Gold - Nicht schießen!
  • 1989 - Rivalen der Rennbahn
  • 1993 - Ich klage an
  • 1995 - Rache eines Toten
  • 1995 - Tod im Labor
  • 1996 - Der Weihnachtsmörder
  • 1997 - Mord im Kloster - mit Mario Adorf
  • 1998 - Nur ein toter Mann ist ein guter Mann
  • 1999 - Polizeiruf 110 - Blutiges Eis
  • 2000 - Liebe, Tod und viele Kalorien
  • 2001 - Traumfrau mit Verspätung
  • 2002 - Das Glück ihres Lebens
  • 2002 - Liebe ist die halbe Miete - mit Götz George
  • 2002 - Zwei Seiten der Liebe
  • 2003 - Mann gesucht, Liebe gefunden
  • 2003 - Tage des Sturms
  • 2004 - Liebe auf Bewährung
  • 2004 - Versuchung

TV-Serien

  • 1983/1986 - Ich heirate eine Familie - mit Peter Weck
  • 1989/1991 - Wie gut, daß es Maria gibt
  • 1992/2000 - Auf eigene Gefahr

Auszeichnungen