Zum Inhalt springen

Bugzilla

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. November 2004 um 18:33 Uhr durch 194.113.40.222 (Diskussion) (Historie: den part mit netscape entfernt da dies nicht mehr zutrifft.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bugzilla ist ein Programm, das der Verwaltung und Verfolgung von Fehlerhinweisen und Wünschen nach zusätzlichen Funktionen dient.

Technik

Bugzilla ist ein in perl geschriebenes Open-Source-Programm, das unter der Mozilla Public License steht und damit kostenlos erhältlich ist. Es setzt auf die CGI-Schnittstelle eines Webservers auf, so dass die Benutzung über eine HTML-Oberfläche erfolgt. Als unterlagerte Datenbank dient MySQL. Es ist von Hause aus unter Linux, Mac OS X oder Windows lauffähig.

Bugzilla ist in vielen Sprachen verfügbar. Eine englischsprachige Oberfläche wird mitgeliefert, sogenannte Sprachpakete lassen sich einfach hinzuinstallieren.

Historie

Bugzilla wurde bei Netscape entwickelt, ursprünglich in Tcl, und zur reinen Softwarefehlerverfolgung. Der Name ist aus Bug (englischer Ausdruck für einen Fehler in einem Programm) und Mozilla gebildet.