Ungarische Tänze
Erscheinungsbild
benötigt Kategorien Jón + 01:22, 3. Sep. 2007 (CEST)
Die Ungarischen Tänze Nr. 1 - 7 von Johannes Brahms sind durch ungarische Tanzvorlagen ispiriert und entstanden aus der Feder Brahms' zwischen 1879 und 1881, als Brahms als Intendant der Györni Oper Budapest weilte.
Sie heißen wie folgt
- Tanz Nr. 1 in D-Dur: Allegro - Andante - Allegro
- Tanz Nr. 2 in F-Dur: Largo
- Tanz Nr. 3 in G-Moll: Andante - Allegro - Andante
- Tanz Nr. 4 in D-Moll: Toccata - Presto
- Tanz Nr. 5 in G-Moll: Allegro molto
- Tanz Nr. 6 in D-Dur: Lento - Allegro cappriccioso
- Tanz Nr. 7 in A-Dur: Fugata
Die Auswahl der Tonarten erfolgte im klassischen Rhythmus.