Zum Inhalt springen

Trčkov

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. September 2007 um 19:41 Uhr durch TheK (Diskussion | Beiträge) (QS+). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 2. September 2007 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden:  bitte wikifizieren TheK ? 20:41, 2. Sep. 2007 (CEST)

Trtschkadorf ( tschech. Trčkov) ist ein nicht mehr existiernedes Dorf in Tschechien.

Lage:

Es liegt am Fuße des Adlergebirges, dass sich an der Grenze zu Schleien ( heute Polen) erstreckt. Trtschkadorf befindet sich somit unmittelbar an der Grenze, einem kleinen Fluss, Erlitz oder auch Wilde Adler genannt. Es liegt in einer Höhe von 750 m über dem Meeresspiegel. Als eine Streusiedlung hat es eine Fläche von 553 ha..

Allgemeines

1939 lebten in Trtschkadorf noch 372 Menschen in 86 Häusern. Der Ort war nach Kronstadt ( Kunštat) eingepfarrt.

Geschichtliches

Erstmals wurde es 1654 urkundlich erwähnt. Die ersten Siedler waren vornehmlich Aschenbrenner, Köhler und wie für die Gegend so typisch Glasmacher. Es wurde 1750 zu einer selbstständigen Gemeinde.