Zum Inhalt springen

Jo-Wilfried Tsonga

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. September 2007 um 19:13 Uhr durch Ilion (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Jo-Wilfried Tsonga Tennisspieler
Nation: Frankreich Frankreich
Geburtstag: 17. April 1985
Größe: 187 cm
Gewicht: 90 kg
1. Profisaison: 2004
Spielhand: Rechts
Trainer: Eric Winogradsky
Einzel
Karrieretitel: 0
Höchste Platzierung: 74 (9. Juli 2007)
Aktuelle Platzierung: 76
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open R1 (2007)
French Open R1 (2005)
Wimbledon AF (2007)
US Open
Doppel
Karrieretitel: 0
Letzte Aktualisierung der Infobox:
6. August 2007
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Jo-Wilfried Tsonga (* 17. April 1985 in Le Mans, Frankreich) ist ein französischer Tennisspieler.

Karriere

2003 gewann Tsonga die US Open in der Juniorenkonkurrenz. 2004 wurde er Profi.
2005 stand Tsonga bei den French Open erstmals im Hauptfeld eines Grand-Slam-Turniers. In der ersten Runde unterlag er dem Amerikaner Andy Roddick in drei Sätzen.
2007 stand der Franzose erstmals bei den Australian Open im Hauptfeld und traf dort erneut auf Roddick. Diesmal unterlag Tsonga knapp mit 7:6(18), 6:7(2), 3:6 und 3:6.
Beim ATP-Turnier in Queens schlug Tsonga in der 2. Runde überraschend den Titelverteidiger und früheren Wimbledonsieger Lleyton Hewitt mit 7:6(5) und 7:6(2). Im Achtelfinale unterlag der Franzose dann dem Kroaten Marin Čilić mit 6:4, 3:6 und 2:6.
In Wimbledon erreichte Tsonga nach Siegen über Julien Benneteau, Nicolás Lapentti sowie Feliciano López das Achtelfinale, scheiterte dort aber in drei Sätzen an seinen Landsmann Richard Gasquet.