Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Stefan/Bahnhöfe

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. September 2007 um 16:42 Uhr durch Stefan (Diskussion | Beiträge) (-). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Simplicius in Abschnitt Aufteilung

Fehlliste

Aktuell müssten – wenn ich mich nicht vertan habe – fehlen:

  • Aachen West
  • Abenden
  • Ahlen (Westf)
  • Alpen
  • Alsdorf Busch
  • Anrath

  • Bad Oeynhausen
  • Bad Oeynhausen Süd
  • Bad Salzuflen
  • Bad Sassendorf
  • Beelen
  • Billerbeck
  • Blankenberg (Sieg)
  • Blens
  • Bockum-Hövel
  • Borgholzhausen
  • Borken (Westf)
  • Bösensell
  • Bottrop-Boy
  • Brake (b Bielefeld)
  • Buldern
  • Bünde (Westf)
  • Büttgen

  • Clarholz

  • Dattenfeld (Sieg)
  • Detmold
  • Deuten
  • Dortmund-Asseln Mitte
  • Dortmund-Sölde
  • Dortmund-Wickede West
  • Drensteinfurt
  • Duisburg-Buchholz
  • Duisburg-Meiderich Ost
  • Duisburg-Meiderich Süd
  • Duisburg-Obermeiderich
  • Duisburg-Rahm
  • Duisburg-Ruhrort

  • Eichhagen
  • Eilendorf
  • Emsdetten
  • Engelskirchen
  • Erkrath Nord
  • Essen-Bergeborbeck
  • Essen-Borbeck Süd
  • Essen-Dellwig
  • Essen-Dellwig Ost
  • Essen-Gerschede
  • Essen-Hügel
  • Essen Stadtwald
  • Essen Süd
  • Essen West
  • Etzbach

  • Feudingen
  • Forsthaus
  • Frimmersdorf
  • Frömern

  • Garbeck
  • Geilhausen
  • Gelsenkirchen-Buer Süd
  • Glesch
  • Gustorf
  • Gütersloh Hbf
  • Haan
  • Hagen-Westerbauer
  • Halen
  • Halle (Westf) Gerry-Weber-Stadion
  • Haltern am See
  • Hamminkeln
  • Havixbeck
  • Helpup
  • Hemmerde
  • Hervest-Dorsten
  • Herzebrock
  • Herzogenrath
  • Herzogenrath-Alt-Merkstein
  • Herzogenrath August-Schmidt-Platz
  • Hesseln
  • Hilden
  • Hilden Süd
  • Hochdahl-Milrath
  • Hochneukirch
  • Holzheim (b Neuss)
  • Horn-Bad Meinberg
  • Hörstel
  • Hörstmar (Lippe)
  • Hösel
  • Huchem-Stammeln

  • Ibbenbüren
  • Ibbenbüren-Esch
  • Ibbenbüren-Laggenbeck
  • Isselhorst-Avenwedde

  • Jüchen
  • Jülich
  • Jülich-Broich
  • Jülich Forschungszentrum
  • Jülich Nord
  • Jülich-Selgersdorf

  • Kaarst Ikea
  • Kaarst Mitte/Holzbüttgen
  • Kaarster Bahnhof
  • Kaarster See
  • Kamen-Methler
  • Kapellen-Wevelinghoven
  • Kattenvenne
  • Kettwig Stausee
  • Kirchlengern
  • Kleinenbroich
  • Korschenbroich
  • Krauthausen
  • Krefeld-Linn
  • Kreuzau Bahnhof
  • Kreuzau Eifelstraße
  • Künsebeck
  • Küntrop

  • Langerwehe
  • Leimstruth
  • Lembeck
  • Lendrigsen
  • Lengerich (Westf)
  • Leopoldstal
  • Lübbecke (Westf)
  • Lünern
  • Lutum

  • Marbeck-Heiden
  • Maria Veen
  • Massen
  • Mehrhoog
  • Menden (Sauerland)
  • Menden (Sauerland) Süd
  • Mersch (Westf)
  • Merten (Sieg)
  • Mettmann Zentrum
  • Millingen (b Rheinb)
  • Moers
  • Mönchengladbach-Genhausen
  • Mönchengladbach-Lürrip
  • Mönchengladbach-Rheindahlen
  • Mülheim (Ruhr) West
  • Münster-Albachten
  • Münster-Hiltrup

  • Natrup-Hagen
  • Neuss Am Kaiser
  • Neuss Rheinparkcenter
  • Neuss Süd
  • Nordbögge

  • Obermaubach
  • Oberndorf (Kr Wittg)
  • Oerlinghausen
  • Ostbevern

  • Paffendorf
  • Petershagen-Lahde

  • Quelle
  • Quelle-Kupferheide

  • Ratingen Ost
  • Reckenfeld
  • Rhade
  • Rheinberg (Rheinl)
  • Rheine-Mesum
  • Rheinhausen
  • Rheinhausen Ost
  • Rinkerode
  • Rosbach (Sieg)
  • Rumeln
  • Rummenohl
  • Ründeroth

  • Sandebeck
  • Sanssouci
  • Schalksmühle
  • Schötmar
  • Selhausen
  • Steinfurt-Borghorst
  • Steinhagen (Westf)
  • Steinhagen (Westf) Bielefelder Str
  • Stolberg Altstadt
  • Stolberg Mühlener Bahnhof
  • Stolberg Rathaus
  • Stolberg Schneidmühle
  • Sylbach
  • Sythen

  • Ubbedissen
  • Üdingen
  • Unna-Königsborn
  • Unna West
  • Untermaubach-Schlagstein

  • Vlotho
  • Voerde (Niederrhein)
  • Volkringhausen

  • Warendorf
  • Werne a d Lippe
  • Westbarthausen
  • Westbevern
  • Wickrath
  • Wulfen (Westf)

  • Xanten

  • Zerkall
  • Zieverich

Aufteilung

Ich glaube, es ist an der Zeit, die Bilder mal auf Unterseiten zu verteilen. Was wäre da eine sinnvolle Aufteilung? Immerhin gibt es ja zum Beispiel unter D nicht zuletzt wegen Dortmund und Düsseldorf viele Bilder, eine gleichmäßige Aufteilung ABCD EFGH IJKL MNOP QRST UVWXYZ wäre daher nicht sinnvoll. Wie seht ihr das? --Στέφανος (Stefan) ±   20:25, 25. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

NRW hat doch 5 Regierungsbezirke, ist es nicht sinnvoller, danach einzuteilen? Dann sind wenigtens Altena und Werdohl auf einer Seite ;) Gr --Pitichinaccio 20:42, 25. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
Ich weiß nicht immer so genau, welcher Ort zu welchem Bezirk gehört, vielen geht's vermutlich auch so. Eine alphabetische Aufteilung fände ich einleuchtender. --S¹ 20:47, 25. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
alphabetisch nach Städten, fände ich gut,z.B. Zuckerfabrik in die Stadt wo er steht. Für einige Bahnlinien gibt es bereits Seiten, die die gesamte Linie dokumentieren. Zusätzlich auch noch interessant. Jürgen

Nun, wann geht's denn los mit der Aufteilung? Ich hab mittlerweile Schiss davor, die Seite anzuklicken, dass mein Browser dabei abstürzen könnte ;) --S[1] 11:17, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Kommt Zeit, kommt Aufteilung. Wahrscheinlich doch streng alphabetisch, der Rest ist mir zu kompliziert ;-) --Στέφανος (Stefan) ±   13:17, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Coole Technik mit den Dreiecken. -- Simplicius 13:01, 13. Aug. 2007 (CEST)Beantworten