Zum Inhalt springen

Stefan Klöckner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. September 2007 um 14:05 Uhr durch Musicologus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Stefan Klöckner (* 4. Dezember 1958 in Duisburg) ist deutscher Theologe, Musiker und Musikwissenschaftler.

Klöckner studierte nach seiner Schulausbildung zunächst Musik an der Folkwang Hochschule in Essen. Dort schloss er 1983 seine Gesanglehrerausbildung mit Auszeichnung ab. Bis 1991 studierte Klöckner in Wien, Münster und Tübingen bei Edmund Illerhaus (Gesang), Godehard Joppich (Gregorianik), Arnold Angenendt, Walter Kasper und Peter Hünermann (Theologie) katholische Theologie und Musikwissenschaft. 1990 erhielt er den Magister artium mit Auszeichnung, und 1991 ein Doktorat der katholischen Theologie. Im Anschluss daran war Klöckner Leiter des Amtes für Kirchenmusik (Diözesanmusikdirektor) der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Seit April 1999 bekleidet er die derzeit einzige Vollzeitprofessur für Gregorianik und Liturgik in Deutschland an der Folkwang Hochschule Essen, zudem ist er seit dem Wintersemester 2006 der Dekan des Fachbereiches II.

Klöckner erhielt die Luthermedaille in Silber der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und wurde zum Kirchenmusikdirektor wegen seiner Verdienste um die Kirchenmusik ernannt. Neben seiner Arbeit als Autor in Fachzeitschriften und dreier Bücher sind mehrere musikalische Aufnahmen Klöckners auf CD erschienen.

Vorlage:PND