Fuhrpark der Straßenbahn Graz
Erscheinungsbild
Liste der ausgemusterten Fahrzeuge der Straßenbahn Graz.
Triebwagen
Nummern | Hersteller | Baujahr | LÜP (mm) | Achsen | Achsstand (mm) | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
1-40 | Grazer Waggonfabrik | 1899 | 7.200 | 2 | 1.800 | nachträgliche Plattformverglasung, 1961 ausgemustert |
41-65 | Grazer Wagonfabrik | 1900-1901 | 7.500 | 2 | 1.800 | nachträgliche Plattformverglasung, 1961 ausgemustert |
66-70 | Grazer Wagonfabrik | 1902 | 7.700 | 2 | 1.800 | nachträgliche Plattformverglasung, 1961 ausgemustert |
71-76 | Grazer Wagonfabrik | 1906 | 8.500 | 2 | 2.200 | nachträgliche Plattformverglasung, 1963 ausgemustert |
80-88 | Grazer Wagonfabrik | 1909 | 8.900 | 2 | 2.200 | nachträgliche Plattformverglasung, Umbauten und Neubaukästen, 1963 ausgemustert |
91-98 | Hauptwerkstätte | 1925-1929 | 8.900 | 2 | 2.200 | Umbauten aus Beiwagen, Nr. 98 in 90 umgezeichnet, 1963 ausgemustert |
101-115 | Grazer Wagonfabrik | 1912-1913 | 9.450 | 2 | 2.400 | Umbauten und Neubaukästen, 1963 ausgemustert |
116-120 | Hauptwerkstätte | 1951-1954 | 9.750 | 2 | 2.400 | Umbauten aus Nr. 80, 83, 87, 88, 1963 ausgemustert |
121-12 | Grazer Wagonfabrik | 1900-1901 | 8.670 | 2 | 1.800 | gekaufte Fahrzeuge der Type D der Straßenbahn Wien, 1930 umgebaut, 1961 ausgemustert |
121 II | Hauptwerkstätte | 1954 | 9.750 | 2 | 2.400 | Umbau aus Nr. 81, 1963 ausgemustert |
123-127 | Sim/Ringhoffer | 1899-1902 | 8.580 | 2 | 2.400 | gekaufte Fahrzeuge der Type D1 der Straßenbahn Wien, 1944 umgebaut, 1951 ausgemustert |
131-137 | Düsseldorf | 1909-1913 | 10.300 | 2 | 2.500 | 1939 von der Rheinbahn gekauft, 1963 ausgemustert |
141-144 | Uerdingen | 1924-1925 | 10.820 | 2 | 2.800 | 1939 von der Rheinbahn gekauft, 1961 ausgemustert |
151-162 | MAN | 1906 | 9.560 | 2 | 2.800 | 1941 aus Nürnberg übernommen, 1953 ausgemustert |
201-250 | SGP Graz | 1949-1952 | 11.600 | 2 | 3.200 | Umbauten zwischen 1967 und 1969, 1989 ausgemustert, Nr. 204 nach Japan verkauft |
251-252 | SGP Graz | 1962 | 11.860 | 2 | 3.200 | auf Reservedrehgestellen aufgebaute Fahrzeuge, 1993 ausgemustert |
551-571 | Duewag | 1954-1960 | 26.600 | 8 | 6.000 | aus Wuppertal übernommen und umgebaut, 1997 ausgemustert |
Beiwagen
Nummern | Hersteller | Baujahr | LÜP (mm) | Achsstand (mm) | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
1B-22B | verschieden | 1920 | 5.700 | 1.520 | Umbauten aus alten Fahrzeugen, 1934 ausgemustert |
23B-28B | verschieden | 1920 | 5.600 | 1.520 | Umbauten aus alten Fahrzeugen, 1934 ausgemustert |
29B-30B | verschieden | 1920 | 6.070 | 1.600 | Umbauten aus alten Fahrzeugen, 1938 ausgemustert |
31B-35B | verschieden | 1920 | 5.860 | 1.600 | Umbauten aus alten Fahrzeugen, 1938 ausgemustert |
36B-40B | verschieden | 1920 | 6.080 | 1.600 | Umbauten aus alten Fahrzeugen, 1938 ausgemustert |
41B-44B | verschieden | 1914-1916 | 6.500 | 1.700 | 1953 ausgemustert |
45B-59B | Hauptwerkstätte | 1916-1920 | 7.060 | 2.200 | Neubauten, basierend auf Plänen alter Fahrzeuge, 1953 ausgemustert |
60B-67B | Grazer Waggonfabrik | 1907 | 8.200 | 3.000 | erste Beiwagen mit Plattformverglasung, 1961 ausgemustert |
70B-77B | Grazer Waggonfabrik | 1908 | 8.700 | 2.200 | 1929 umgebaut |
80B-112B | Grazer Waggonfabrik | 1910-1915 | 8.715 | 3.000 | 1963 ausgemustert |
125B-128B | Uerdingen | 1944 | 11.400 | 3.000 | Einsatz ab 1946, 1971 ausgemustert |
151B-155B | Grazer Waggonfabrik | 1885 | 7.930 | 2.800 | gekaufte Fahrzuge der Type T2 der Straßenbahn Wien, zwischen 1924 und 1929 umgebaut, 1951 ausgemustert |
156B-157B | Grazer Waggonfabrik | 1886 | 7.990 | 2.800 | gekaufte Fahrzeuge der Type T der Straßenbahn Wien, 1930 umgebaut, 1948 ausgemustert |
161B-166B | Rohrbacher | 1887 | 7.750 | 2.850 | gekaufte Fahrzeuge der Type C2 der Straßenbahn Wien, 1924 umgebaut, 1953 ausgemustert |
170B-172B | Hauptwerkstätte | 1925-1926 | 8.000 | 2.800 | Eigenbauten, 170B mit offener Plattform, 171B-172B mit Plattformverglasung, 1961 ausgemustert |
181B-188B | Grazer Waggonfabrik | 197-1928 | 8.715 | 3.000 | 1961 ausgemustert |
191B-212B | Hernals | 1872-1873 | 7.580 | 2.900 | gekaufte Fahrzeuge der Type P2 der Straßenbahn Wien, zwischen 1929 und 1931 umgebaut, 1961 ausgemustert |
301B-305B | Simmering | 1900-1903 | 8.010 | 3.000 | gekaufte Fahrzeuge der Type A der Straßenbahn Wien, 1931 umgebaut 1953 ausgemustert |
306B-310B | Grazer Waggonfabrik | 1898 | 8.010 | 3.000 | gekaufte Fahrzeuge der Type P der Straßenbahn Wien, 1931 umgebaut, 1953 ausgemustert |
311B-325B | Grazer Waggonfabrik | 1871-1895 | 7.350 | 1.900 | gekaufte Fahrzeuge der Type S1 der Straßenbahn Wien, zwischen 1943 und 1944 umgebaut, 1946 ausgemustert |
401B-450B | SGP Graz | 1941-1951 | 11.600 | 3.200 | zwischen 1967 und 1929 umgebaut und anders nummeriert, 1983 ausgemustert |
1537, 154, 1552, 1561, 1564 | Hernals | 1871 | 7.350 | 1.900 | gekaufte Fahrzeuge der Type S2 der Straßenbahn Wien, geplante Umbauten erfolgten nicht, 1946 ausgemustert |
Quellen
- Peter Wegenstein: Die Straßenbahn von Graz. Pospischil-Verlag, Bahn im Bild 94, 1994
- Wolfgang Kaiser: Straßenbahnen in Österreich. GeraMond Verlag, 2004, ISBN 3-7654-7198-4