Zum Inhalt springen

Diskussion:Liste der Wappen im Landkreis Schwäbisch Hall

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. September 2007 um 07:36 Uhr durch Franzpaul (Diskussion | Beiträge) (Stimpfach). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Franzpaul in Abschnitt Stimpfach

Ilshofen

Wappen und Beschreibung von Ilshofen stimmen nicht überein. J.R. 84.190.205.73 14:58, 22. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Gut aufgepasst, danke! Die Beschreibung war die von Ilsfeld, nicht von Ilshofen; ich hab's korrigiert. -- Ssch 11:06, 23. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ehemalige Gemeindewappen

  • Wie den Erläuterungen auf www.crailsheim.de zu entnehmen ist, hatten die für Ingersheim und Triensbach dargestellten „Wappen“ keinen offiziellen Status. Beuerlbach erst recht nicht, denn dies war in württembergischer Zeit nie selbständige Gemeinde, sondern immer ein Teil der Gde. Satteldorf, bis es zum 1. Januar 1975 nach Crailsheim umgemeindet wurde. (Das für Beuerlbach gezeigte Wappen ist das des ehemaligen Ortsadels.)
  • Leider ist die angegebene Literatur nicht sehr ergiebig. Schwarz (Altkreis Hall) bringt nur einige willkürlich ausgewählte Wappenbeispiele. Bei Lederer (Altkreis Crailsheim) handelt es sich lediglich um Ergänzungen und Korrekturen zu einem den Abonnenten des „Hohenloher Tagblatts“ am 31. Dezember 1968 zugestellten Wandkalender mit farbigen Abbildungen, der mir leider nicht vorliegt.

-- Franzpaul 09:20, 19. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

  • Auf der Website der Stadt Schrozberg wird der Stadtteil Ettenhausen durch das unveränderte Familienwappen Hohenlohe symbolisiert, Schmalfelden durch das Stadtwappen von Rothenburg. Es handelt sich hier nicht um ehemalige Gemeindewappen!
  • Von Rieden (Gemeinde Rosengarten) ist ein Siegelbild bekannt, aber keine Festlegung der Farben. Stempelabdrücke von 1939 und 1949 sind im Heimatbuch Rieden im Rosengarten abgebildet. Sie zeigen auf einem Boden zwei einander zugekehrte, mit einem Wellenbalken hinterlegte Löwen, die ein Haus mit Türmchen tragen.
  • Die vorliegenden Wappenbilder von Eutendorf, Ottendorf und Unterrot sind nur schwarz-weiß und sollten korrekt eingefärbt werden.

-- Franzpaul 07:31, 2. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Stimpfach

Bei Stimpfach stimmen Blasonierung (richtig) und Abbildung (falsch) nicht überein. Korrekte Abbildung z. B. bei Bardua oder auf der Website der Gemeinde. -- Franzpaul 07:36, 2. Sep. 2007 (CEST)Beantworten