Zum Inhalt springen

Oratorium (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2007 um 20:37 Uhr durch Aktionsbot (Diskussion | Beiträge) (Link auf BKL Kapelle aufgelöst). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Oratorium (von lat. orare = "beten") ist

  1. ursprünglich die lateinische Bezeichnung für das deutsche Wort Kapelle im Sinne von "Bethaus, -saal"
  2. die vom heiligen Philipp Neri gegründete Kongregation, siehe Oratorium (Kongregation)
  3. die davon abgeleitete Freitzeiteinrichtung für Jugendliche, die in der Regel einer Schule, Pfarre, etc. angeschlossen ist, siehe Oratorium (Jugendfreizeiteinrichtung)
  4. das musikalische Oratorium, siehe Oratorium