Zum Inhalt springen

Rom

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Oktober 2002 um 22:47 Uhr durch 62.226.69.135 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rom ist die Hauptstadt von Italien. Die Stadt liegt am Tiber und hat ca. 2,6 Mio. Einwohner (Stand 1999). Innerhalb der Stadt liegt der Vatikan, der Sitz des Papstes. Der Vatikan bildet einen eigenen Staat. Der Bischof von Rom, der Papst, ist das Oberhaupt der katholischen Kirche. Außerdem ist Rom auch der Sitz des Malteser Rittordens, der ein eigenständiges Völkerrechtssubjekt ist. Somit kann Rom als dreifache Hauptstadt gelten.

Nach der Gründungssage wurde Rom 753 vor Christus von Romulus gegründet. Romulus brachte später seinen Bruder Remus um. Die Zwillinge waren nach der Sage von einer Wölfin aufgezogen worden.

In der Antike war Rom die Hauptstadt des Römischen Königreiches, später der Römischen Republik und dann des römischen Weltreichs, des Imperium Romanum und noch später des weströmischen Reichs. Aus dieser Zeit sind noch viele Bauten oder deren Ruinen erhalten, so zum Beispiel das Kolosseum, das Forum Romanum, die Trajanssäule, das Pantheon oder die Engelsburg. Auch in späterer Zeit sind viele bedeutende Bauten entstanden, so zum Beispiel der Petersdom.


Rom wurde ursprünglich auf dem Hügel gebaut, der heute Palatin heisst und später auf weitere Hügel erweitert. Die sieben Hügel sind

  • Palatin
  • Aventin
  • Capitol
  • Quirinal
  • Viminal
  • Esquilin
  • Caelius, auch Caelian(us)

(siehe auch Römische Mythologie).

Die Römische Zivilisation entwickelte die Lateinische Sprache als offizielle Sprache, sie war später jahrhundertelang die Sprache der Wissenschaft.


  • 800 - Karl der Grosse wird zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches durch Papst Leo III gekrönt.
  • 1871 - Rom wird Hauptstadt von Italien
  • 1929 - Mit den Lateranverträgen (Concordato) legen Italiesn und der Vatikan die gegenseitigen Rechte und Pflichten fest.
  • 1946 - Der König verlässt Italien und Italien wird zur Republik


Rom ist heute eine der wichtigsten Touristenstädte der Welt.


http://www.phil.uni-erlangen.de/~p2latein/ressourc/roma.html