Zum Inhalt springen

Wikipedia:Redaktion Medizin/Qualitätssicherung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2007 um 08:53 Uhr durch Christian2003 (Diskussion | Beiträge) (Ausbau- und überarbeitungsbedürftige Artikel: -LZ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Elian in Abschnitt Ausbau- und überarbeitungsbedürftige Artikel
Abkürzung: WP:RM/QS, WP:QSM

Um die Basisqualität im Arbeitsbereich Medizin zu sichern, sollen zukünftig Artikel, die stark überarbeitungswürdig sind, auf dieser zweiteiligen Qualitätssicherungsseite gesammelt werden. Die auf dieser Seite gelisteten Artikel sind mit dem Wartungsbaustein Vorlage:QS-Medizin zu versehen.

Die Qualitätssicherungsseite unterscheidet in überarbeitungsbedürftige Stubs, die als Grundlage für einen echten Artikel dienen können sowie Löschkandidaten. Die Einordnung erfolgt im Sinne des Assume good faith, die Löschung durch Admins aus dem Bereich der Medizin ebenfalls. Wurde ein Artikel ausgebaut, sollte er hier entfernt werden, eine Abstimmung ist dabei nicht notwendig.

Um eine Lemmaokkupation zu vermeiden, sollte ein schneller Ausbau bzw. eine schnelle Löschung erfolgen. Artikel des ersten Blocks, die nach einer Woche nicht verbessert und als o.k. befunden wurden, können bei entsprechendem Antrag ebenfalls gelöscht (oder ins Archiv verschoben) werden.

Ausbau- und überarbeitungsbedürftige Artikel

Müsste wikifiziert werden. URV aus dem Pschyrembel? --Laben 10:45, 15. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Das Wesentliche fehlt, es werden nur labormedizinische Verwertungen aufgezählt. Eigentlich am besten löschen. - Gancho Kolloquium 10:50, 18. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Ist eine Bewertung des Artikels dahingehend möglich, ob der EPO-Test nach Parisotto heute noch effektiv ist? -- Inductor 22:45, 16. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Könnte man da Oma etwas helfen? --S.K. 20:31, 17. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

da ich mit eh die weblinks ansehen werde, schau ich mal drüber was aber etwas dauern kann, da sind noch ne menge grottiger artikel zu machen--Flyingtrigga 07:48, 18. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Sehr kurzer, halbherzig verlinkter IP-Beitrag. -- Olaf Studt 16:06, 18. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Habe mal schnell aus einem Löschkandidaten einen halbwegs (hoffe ich) brauchbaren Stub gemacht. Die Aufzählung unter Biomarker habe ich nur besser verlinkt, inhaltlich kann ich das nicht beurteilen. Ein allzu umfassender Artikel sollte das wohl nicht werden, der Hauptartikel ist hier doch wohl Haupthistokompatibilitätskomplex oder Human Leukocyte Antigen (aber das ist ein anderes Thema). Links auf β2-Mikroglobulin habe ich auch ergänzt wo sinnvoll.--84.132.171.138 20:22, 18. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

In der Einleitung des Artikels steht "...findet seit mehr als 30 Jahren Anwendung..." im Text dann "...Der Lymphozytentransformationstest (LTT) ist seit 1991 bekannt...". Mir fehlt die Fachkompetenz den Rest des Artikels zu beurteilen. Wäre schön wenn jemand Fachkundiges hier eingreifen könnte. --Andreas.husch 15:39, 21. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

hallo Andreas ! das sind IMHO Peanuts die schnell zu ändern sind. Das Problem des Artikels ist die Tatsache dass mit dem Verfahren Geld verdient wird, und dass hier offenbar bestimmte IPs interveniert haben. Die Interventionen von IPs sind in dem Artikel genau zu beibachten. Jede Änderung muss mit der Datenlage verglichen werden. Redecke 22:16, 26. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo Andreas, als Immunologe beobachte ich diesen Artikel hin und wieder. Ich finde, dass er sich im Laufe der Zeit sehr verbessert hat. Der Benutzer Redecke hat vielleicht Recht, dass mit dem Test Geld verdient wird, aber das wird wohl bei vielen Begriffen die in Wikipedia erklärt sind. Wichtig ist doch, dass nichts falsches im Artikel steht und das meine ich ist gegeben. Der LTT ist weit länger bekannt als 1991. Erste Publikationen stammen aus den frühen 70-iger Jahren. S.Schütt, Berlin

Frisch aus der WP:QS ohne Erfolg. Bitte mal die Redundanz prüfen unf ggef zusammenlegen. -- Schnulli00 Huhu! 14:38, 29. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Quellenangaben fehlen, doppelt zu Synucleinopathie etc. --Elian Φ 02:27, 1. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Verlinkungen auf BKL-Seiten im medizinischen Bereich

Wichtige medizinische Begriffe werden häufig auf eine Begriffsklärungsseite oder falsche Lemmata verlinkt. Zur Korrektur dieser häufig falsch gesetzten Links dient diese Übersicht. Weitere Stichworte können selbstverständlich gerne eingefügt werden. Wenn man die Links durchsucht und korrigiert hat (auch wenn man sie nicht alle vollständig durchgehen konnte), vermerke man dies in der letzten Tabellenspalte. Wenn alle Links bei der letzten Abarbeitung aufgelöst werden konnten, trage man ein "ja" in die Spalte "erledigt?" ein.

BKL/Lemma häufige Auflösung Medizin / andere Linkliste erledigt? letzte Überprüfung
Krebs Krebs (Medizin) [1] ja Crazy-Chemist 13:48, 11. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Hochdruck Arterielle Hypertonie / Hochdruckverfahren, Druck (Physik) [2] ja Drahreg01 18:15, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Hypertonie Arterielle Hypertonie [3] ja 06:46, 12. Aug. 2007 (CEST)
Virus Viren [4] ja 06:46, 12. Aug. 2007 (CEST)
Diabetes Diabetes mellitus, Diabetes insipidus [5] ja Gleiberg 18:15, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Anamnese Anamnese (Medizin) [6] ja Drahreg01 18:15, 9. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Spritze Spritze (Medizin), Injektion [7] ja Crazy-Chemist 22:18, 2. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Oral Peroral [8] ja Crazy-Chemist 09:28, 4. Aug. 2007 (CEST), Uwe G. 11:36, 4. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Parkinson Parkinson-Krankheit [9] ja Crazy-Chemist 14:02, 11. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Morphologie Morphologie (Biologie) [10] ja Gleiberg 04:47, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Organ Organ (Biologie) [11] ja Uwe G. 12:45, 3. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Verletzung Trauma (Medizin) [12] ja Drahreg01 00:15, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Trauma Trauma (Medizin) [13] ja Andante ¿! 12:21, 3. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Verbrennung Verbrennungskrankheit, Zellatmung [14] ja Christian2003 14:26, 5. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Approbation Approbationsordnung [15] ja Uwe G. 16:09, 4. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Bestallung Approbationsordnung [16] ja (med.) Gleiberg 01:02, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Körper Körper (Biologie) [17] ja M.ottenbruch 18:00, 28. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Sektion Obduktion / Sektion (Alpenverein) [18] [1] Uwe G., Drahreg01 23:15, 3. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Operation Operation (Medizin) [19] ja (med.) Crazy-Chemist 13:02, 8. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
  1. Vorläufig unterbrochen, bis alternativer Artikel existiert. Alle Obduktion statt Sektion müssten korrigiert sein.

Viele Weblinks verstoßen gegen die Richtlinien, die in WP:WEB festgelegt sind, oder es handelt sich um defekte oder falsch formatierte Weblinks. Letzteres gilt auch für Quellenangaben. Die Korrektur und Entfernung entsprechender Weblinks oder Quellenangaben ist das Ziel folgender Übersicht, die selbstverständlich um weitere Kategorien ergänzt werden kann und soll.

Kategorie erledigt? letzte Überprüfung
Kategorie:Medizin ja --Christian2003 14:59, 16. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
< Kategorie:Krankheit ja --Christian2003 17:34, 17. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
<< Kategorie:Autoimmunerkrankung
<< Kategorie:Ernährungsbedingte Erkrankung ja --Christian2003 19:50, 17. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
<<< Kategorie:Hypovitaminose ja --Christian2003 14:24, 26. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
<< Kategorie:Fehlbildung
<< Kategorie:Genetische Störung
<<< Kategorie:Erbkrankheit
<< Kategorie:Infektionskrankheit
<<< Kategorie:Infektionskrankheit bei Tieren
<<<< Kategorie:Anzeigepflichtige Tierseuche
<<<< Kategorie:Zoonose
<<<< Kategorie:Meldepflichtige_Tierseuche
<<< Kategorie:Meldepflichtige Krankheit
<< Kategorie:Tumor
<<< Kategorie:Gutartige Tumorbildung ja --Flyingtrigga 22:18, 16. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
<<< Kategorie:Krebserkrankung
<< Kategorie:Vergiftung
<< Kategorie:Berufskrankheit
<< Kategorie:Krankheitssymptom
<<< Kategorie:Psychopathologisches_Symptom
<< Kategorie:Pflanzenkrankheit
<<< Kategorie:Kartoffelkrankheit
<< Kategorie:Krankheitsbild in der Inneren Medizin
<<< Kategorie:Kardiologie
<<< Kategorie:Krankheitsbild in der Kardiologie ja --Christian2003 00:53, 16. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
<<< Kategorie:ATC-C01
<<<< Kategorie:Antihypertensivum
<<<< Kategorie:Calciumkanalblocker
<<<< Kategorie:Betablocker
<<<< Kategorie:Alphablocker
<<<< Kategorie:ACE-Hemmer
<<< Kategorie:Herz
<<< Kategorie:Herz-Kreislauf-Physiologie
<<< Kategorie:Kardiologe
<<< Kategorie:Kinderkardiologie ja --Christian2003 12:54, 16. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
<<<< Kategorie:Krankheitsbild in der Kinderkardiologie ja --Christian2003 01:20, 16. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Löschkandidaten

Die Löschkandidaten im Projekt Medizin funktionieren nach dem Vieraugenprinzip. Artikel, die inhaltlich so schlecht sind, dass eine Überarbeitung nicht oder nur mit großem Aufwand zu realisieren ist, können hier zur Löschung vorgeschlagen werden. Abgearbeitet wird die Liste von Benutzern mit administrativen Rechten aus dem Bereich Medizin − sofern nicht anders angegeben − ohne definierten zeitlichen Abstand, ein Einspruch gegen die Löschung sollte entsprechend möglichst rasch nach dem Löschvorschlag erfolgen.

Allgemein in der Löschdiskussion befindliche Artikel werden unter Wikipedia:Redaktion Medizin/Aktuelles eingetragen.


Ich habe alle Stubs, außer die ausgebauten natürlich, nach "Überarbeiten" verschoben. Ich hoffe es sind alle einverstanden. Ich halte die Rubrik „Stubs“ jetzt für überflüssig und halte eine Löschung für angebracht. Viele Grüße, --Christian2003 03:41, 16. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Full ack. Die Kategorie:Stub ist vor "Ewigkeiten" abgeschafft worden. Weg damit! LG, --Drahreg01 07:49, 16. Aug. 2007 (CEST)Beantworten
Ich habe die Stubs mal aus der Vorlage:Redaktion Medizin entfernt, damit keine neuen Einträge eingestellt werden.--Christian2003 21:36, 19. Aug. 2007 (CEST)Beantworten