Diskussion:Friedrich Nietzsche
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Personenkategorie
Es gibt im Bereich der Philosophie für die bedeutendsten Philosophen, zu denen wir auch einige Artikel haben, Personenkategorien - wie zum Beispiel Kategorie:Immanuel Kant, Kategorie:Hannah Arendt, Kategorie:Ernst Bloch, Kategorie:Platon, Kategorie:Aristoteles, Kategorie:Martin Heidegger, Kategorie:Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Der Sinn ist es, den Lesern eine Hilfestellung zu bieten, die sich mit der betr. Person eingehender auseinandersetzen wollen. Über den Hauptartikel dies alles zusammenfinden zu wollen, ist manchmal sehr mühsam und oft nicht ausreichend, da meist nicht alle dazugehörigen Artikel verlinkt sind. Auch für Friedrich Nietzsche gibt es einige Unterartikel (zu seinen Werken, der von ihm geprägten Begrifflichkeit, seinem Nachlass etc.) und es würde sich daher anbieten auch hier eine Personenkategorie einzuführen. Wie ist die Meinung der hier Arbeitenden dazu? --HerbertErwin 08:15, 25. Aug. 2007 (CEST)
- Es hat schon mal jemand so eine Kategorie angelegt und die wurde gelöscht. Weswegen weiß ich nicht. Ich bin aber für so eine Kategorie. --GrîleGarîle 13:24, 25. Aug. 2007 (CEST)
- Ja, die hatte Benutzer:Hutschnur, von dem ich nichts weiter weiß, angelegt. Auf seine Diskussionsseite habe ich meine Meinung dazu geschrieben. Die Kategorie ist ca. anderthalb Wochen später ohne mein Zutun gelöscht worden, der Logbucheintrag zur Löschung lautet:
- 17:24, 11. Jul. 2007 Poupou l'quourouce (Diskussion | Beiträge | sperren) hat „Kategorie:Friedrich Nietzsche“ gelöscht (unsinnige kat von einer wst-socke erstellt... Inhalt war: 'Nietzsche, Friedrich' (einziger Bearbeiter: Hutschnur - Diskussion)) (Wiederherstellen)
Gruß--Pangloss Diskussion 20:34, 26. Aug. 2007 (CEST)
- Auf der Seite von Benutzer:Nerd sind ja nur Personen genannt, nicht aber Begriffe usw. Vielleicht sollten eben nur Personen aus seiner Familie wie seine Schwester und eben sehr Nahestehende wie z.B. Salomé in die Kategorie aufgenommen werden. Das sollte dann eben entschieden werden. Oder sollte man garkeine Personen aufnehmen? Wie wird das denn bspw. bei Arendt usw. gemacht? --GrîleGarîle 15:52, 29. Aug. 2007 (CEST)
- Da werden Personen genannt. --GrîleGarîle 15:53, 29. Aug. 2007 (CEST)
- Ich habe mir gedacht, dass in einer Personenkategorie zuallerst die Werke der betr. Person u. die von ihr geprägte Begrifflichkeit erscheinen (z.B. Wille zur Macht). Sofern irgendwelche Organistionen gegründet wurden(wie etwas das Nietzsche-Archiv) würden die natürlich auch dazu gehören. Bei den Personen aus seinem Umfeld, weiß ich nicht, ob das sinnvoll ist. --HerbertErwin 17:34, 29. Aug. 2007 (CEST)
- Ich sehe den Nutzen, den eine Kategorie haben kann. Z.B. bei von ihm geprägten Begrifflichkeiten oder auch geschriebenen Werken ist die Zuordnung auch ziemlich klar. Aber auch bei einigen Personen, neben seiner Schwester etwa Heinrich Köselitz, Karl Schlechta, Mazzino Montinari, läge doch erstmal eine Einkategorisierung nahe. Die Frage ist dann, ob man angesichts der Vielzahl der Personen, die bei Benutzer:Nerd gesammelt sind, irgendwo eine Grenze ziehen kann oder ob man von vornherein einen Schnitt macht und gar keine Personen aufnimmt. So etwas möchte ich vermeiden. Die französische Wikipedia hat übrigens (neben einer Kategorie) ein fr:Portail:Friedrich Nietzsche.--Pangloss Diskussion 11:50, 30. Aug. 2007 (CEST)
- Ich habe mir gedacht, dass in einer Personenkategorie zuallerst die Werke der betr. Person u. die von ihr geprägte Begrifflichkeit erscheinen (z.B. Wille zur Macht). Sofern irgendwelche Organistionen gegründet wurden(wie etwas das Nietzsche-Archiv) würden die natürlich auch dazu gehören. Bei den Personen aus seinem Umfeld, weiß ich nicht, ob das sinnvoll ist. --HerbertErwin 17:34, 29. Aug. 2007 (CEST)
- Die von dir genannten drei Persönlichkeiten haben ihre Bekanntheit eigentlich nur durch Nietzsche und alle Personen, bei denen dies noch zutrifft, sollten in die Kategorie kommen. --GrîleGarîle 12:16, 30. Aug. 2007 (CEST)
Einleitung
Wer spendiert denn dem Artikel mal eine würdige solche? Für einen unserer Exzellenten ist das im Moment zu dünn. --Nina 23:04, 31. Aug. 2007 (CEST)