Weiershagen
Weiershagen im Oberbergischen Kreis ist eine von 51 Ortschaften der Stadt Wiehl im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen.
Der Ort liegt zwischen Wiehlmünden und Osberghausen, beide Gemeinde Engelskirchen, im Norden und Bielstein, Stadt Wiehl, im Südosten und ist in Luftlinie rund 7 km vom Stadtzentrum Wiehl entfernt.
Durch Weiershagen fließt die Wiehl, hier verläuft auch die Autobahn 4 in rund 70 Metern Höhe über die Wiehltalbrücke. Die Wiehltalbahn (Touristikverkehr) hat hier einen Haltepunkt reaktiviert.
Geschichte
Weiershagen wurde 1396 erstmals urkundlich erwähnt, und zwar "Johan van Wiershaym ist mit anderen Helfern des Johann v. Sayn in einer Fehde mit der Stadt Köln". Die Schreibweise der Erstnennung war Wiershaym. Die Anfügung -hagen bei der späteren Umbenennung auf Weiershagen, war für eingezäunte oder mit Hecken umhegte Ansiedlungen gebräuchlich. Bereits 1575 wird die im Umkreis größte Eisenschmelzhütte verzeichnet. 1912 wird Weiershagen als Sammelbezeichnung für 12 eng benachbarte Gehöfte und Weiler eingeführt, darunter Steeg, Kleebornen, Reuschenbach, Zur Hardt, Weiden, Vor der Ley, Hütte u.a.
Am 26. August 2004 stürzt nach der durch einen Personenwagen verursachten Kollision ein Tanklastzug von der Wiehltalbrücke der A4 und geht in Flammen auf. Der Lastzugfahrer kommt ums Leben, der Pkw-Fahrer wird festgenommen und unter Anklage gestellt. In der Nähe der Absturzstelle liegende Wohnhäuser bleiben von den Flammen verschont. Die Stahlkonstruktion der Brücke wird durch die enorme Hitzeentwicklung schwer in Mitleidenschaft gezogen. Aus Sicherheitsgründen wird die Autobahn zwischen den Anschlussstellen Engelskirchen und Gummersbach/Wiehl vorläufig gesperrt; wochenlang kommt es zu starken Behinderungen auf den Straßen im Agger- und Wiehltal. Eine Entscheidung über Art und Umfang der Millionen teuren Brückensanierung ist für 2005 angekündigt.
Daten
- Geografische Koordinaten: 7° 29' 23" Ost | 50° 58' 26" Nord
- Höhe über NN: 195 m
- Einwohner: 820 (414m, 406w), Stand: 29.09.04
- Postleitzahl: 51674
- Vorwahl: 02262
Wirtschaft
Das Gewerbegebiet Weiershagen ist 3,7 ha groß. Es befindet sich am Ortsausgang und liegt etwa. 6 km von den Anschlussstellen 24 der A 4 entfernt.
Vereine und Einrichtungen
- Kindergarten Weiershagen
- TUS Weiershagen-Forst 08 eV
- Freiwillige Feuerwehr Wiehl - Löschzug Bielstein-Weiershagen