Zum Inhalt springen

Diskussion:Hämorrhoiden

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2007 um 15:31 Uhr durch Sjoehest (Diskussion | Beiträge) (Ernährungs- und Verhaltensempfehlungen für Hämorrhoiden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Artikel ist bereits unter http://www.dkmic.de/forum/n_haemorrhoiden.html veröffentlicht. Der Rechteinhaber ist Prof. Dr. Dr. Ernst Hanisch. Ich, Prof. Hanisch stimme der Lizenzierung unter der GNU-FDL ausdrücklich zu.


Äh

hier fehlt ja vollkommen die Einteilung in die vier Stufen der Hämorrhiden. Laß ich gerade letzte Woche in der Rheinpfalz. Leider bekomme ich das aber nicht mehr hin. --Rolz-reus 18:04, 19. Jan 2005 (CET)

Genau, die vier Stufen fehlen. Ausserdem fehlen die verschiedenen Behandlungsmethoden (Akustische OP-Methode, Gummiband-Ligatur, Medikamtent-Einspritzungen,...). Die Ursächlichkeit der Ernährung ist durchaus umstritten. Bewegungsmangel bzw. Sitzarbeit sind im Artikel als mögliche Ursachen nicht ausreichend gewürdigt. Die Rezidiv-Raten der verschiedenen Behandlungsformen fehlen auch. Hat jemand Quellen parat? Die genetische Prädisposition fehlt auch noch. Notfalls werde ich, wenn ich die Zeit finde versuchen das in Angriff zu nehmen, kann aber etwas (Wochen bis Monate) dauern. 217.3.93.11 21:35, 25. Apr 2005 (CEST)
  • Was zählt denn zu "faserreicher Nahrung"? Und was sollen "Stuhlaufweicher" sein?
Na ballaststoffreiche Nahrung halt (Vollkorn z.B.). Stuhlaufweicher sind afaik Medikamente. Evtl. gibt es aber auch sinnvolle natürliche Aufweicher (Pflaumen z.B.). 217.3.93.11 21:35, 25. Apr 2005 (CEST)



das liest sich wie ein mittelmäßiges patienteninformationsmaterial, aber nicht wie ein enzyklopädieeintrag. 212.87.32.182 08:35, 11. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Deine Ergänzung liest sich wie ein Medizinwörterbuch, aber nicht wie ein Allgemeinlexikon.84.182.161.218

Zu diesen Operationsmethoden zählen unter anderem die Hämorrhoidektomie (operative Hämorrhoidenentfernung) nach Milligan-Morgan oder nach Parks, sowie die Stapler-Hämorrhoidektomie nach Longo.

Wäre schön, wenn noch jemand was zu diesen (und weiteren?) OP-Methoden schreiben könnte. Danke. 84.182.161.218



Zitat: "Jeder erwachsene Mensch hat also innere Hämorrhoiden."

Bin der Meinung, dass man das so nicht stehen lassen kann. Jeder Mensch hat wie im Abschnitt Anatomie grob erläutert einen Schwellkörper, das sog. Corpus cavernosum recti oder synonym dazu einen "Plexus hämorrhoidalis internus", aber dieses mit der ersten Aussage zu verallgemeinern halte ich für verwirrend und falsch. Meinungen dazu? Wer will es korregieren?? 213.54.218.36 11:29, 16. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Halte die Verallgemeinerung für zulässig. Bin kein Mediziner. Aber mein Gastroenterologe hat es mir genauso erklärt. Verstehe auch noch nicht, was dagegen spricht. Aber vielleicht ist es ja nur eine Meinungsverschiedenheit bezüglich der Formulierung. An dieser Stelle möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass dies kein medizinisches Wörterbuch, sondern ein Allgemeinlexikon ist: Sprich, alle Erklärungen müssen für Tante Erna verständlich dargestellt werden. Aus dieser Warte finde ich den kritisierten Abschnitt sinnvoll und zielführend. 84.182.170.19 17:31, 17. Mai 2005 (CEST)Beantworten


Und was Dein Gastroenterologe Dir erzählt ist so enzyklopädierelevant?
Also was dagegen spricht ist, das der Begriff Hämmorhoide für die *Krankheit* benutzt wird, die durch die knotige Vergrößerung der Gefäßäste entsteht. So gesehen ist es widersinnig davon zu sprechen, dass alle Menschen Hämorrhoiden hätten. Man könnte ja dann kaum noch von einer Krankheit sprechen, sondern dann wäre es "Normalzustand".
Zu Deinen Einwänden bezüglich der Verständlichkeit vs. Fachspezifität: korrektes enzyklopädisches Darstellen erfordert eben auch hinreiche Genauigkeit der Darstellung. Warst Du es nicht, der die Details der verschiedenen OP-Techniken erläutert haben wollte? Nur so viel: diese stehen in Speziallehrbüchern der Chirurgie. Um die verschiedenen Methoden zu verstehen, sind erhebliche Fachkenntnisse nötig bei deren Vermittelung auch die Benutzung von Fachausdrücken nicht vermeiden läßt. Die Patientenbroschüre von Herrn Prof. Hanisch unter http://www.dkmic.de/forum/n_haemorrhoiden.html (Vorlage für diesen Artikel) bleibt nicht umsonst so an der Oberfläche... Sjoehest 18:26, 17. Mai 2005 (CEST)Beantworten
"Und was Dein Gastroenterologe Dir erzählt ist so enzyklopädierelevant?" Hä? Was der so von sich gibt ist deswegen enzyklopädierelevant, weil der wahrscheinlich n biszchen mehr Ahnung hat als Du. Der macht nämlich den ganzen Tag fast nix anderes, als Erkrankungen der Hämmorhoiden zu behandeln, so genannte Hämmorhoidalerkrankungen.
"in Speziallehrbüchern der Chirurgie/sind erhebliche Fachkenntnisse nötig" Bla blub. ALLES lässt sich verständlich erklären. Und wenn man es nicht kann hat man es entweder selbst nicht kapiert, oder sollte nicht an einem Allgemeinlexikon mitschreiben. Niemand hat was gegen Fachtermini, aber sie dürfen hier nicht das Verständnis durch einen Laien verhindern. Schreib halt in nem Fachlexikon, da ist das kein Problem. 84.182.170.19 20:44, 17. Mai 2005 (CEST) Und nochwas: Bitteschön fürs Hinterherputzen nach Deinem hingeschluderten vor Rechtschreibfehlern strotzenden Beitrag. Benutze bitte in Zukunft einfach eine Rechtschreibkontrolle oder sowas. :OP 84.182.170.19 20:51, 17. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Gut, wenn Du Deinen Frust jetzt abgelassen hast, können wir ja sachlich weiter diskutieren. Freue mich schon drauf. Sjoehest 21:19, 17. Mai 2005 (CEST) PS: Mein Motto des Tages: Leben und Leben lassen. (Damit der Wikistress nicht zu groß wird.) PS2: Willst Du Dir nicht mal einen ordentlichen Usernamen zulegen? Würde mich demnächst mal über einen schönen Artikel von Dir freuen. ;-) Sjoehest 21:19, 17. Mai 2005 (CEST) (Signatur nachgetragen von 84.182.162.103)Beantworten
Mein Beitrag war sachlich, oder stammt der Schluderbeitrag etwa nicht von Dir?! Verträgst wohl keine ehrliche Kritik, wa? Wo bleibt Deine SACH-Erwiderung auf den Gastroenterologen, den Du mal eben als kleines irrelevantes Dummchen abgestempelt hast. Und genau wann kommt jetzt überhaupt Dein sachlicher Beitrag??? Hab mal n bisschen in Deiner Edit-Historie gestöbert: Jetzt wundert mich garnix mehr: Bitte benutze eine Rechtschreibhilfe und mache Wikipedia nicht zu Deinem privaten Medizinwörterbuch! (Nett gemeinter Ratschlag.) Auf das Tante-Verständnis-Argument bist du übrigens auch mit keinem Wort eingegangen. Das nennst Du sachliche Diskussion? Ich nenne das Diskussionsvermeidung. Wieso wollen einem eigentlich laufend irgendwelche komischen(!) Leute eine ORDENTLICHE(volksdeutsche?) Registrierung überhelfen. Soviel ich weiss, werden ca. ein Viertel aller Beiträge von IPs geschrieben. Es gibt auch bereits massig(!) Artikel mit meiner Beteiligung. Artikel allein schreiben ist out. Naja egal, dann fang ich halt mal an: Wie wärs denn mit: "Auch jeder gesunde Mensch hat also innere XXX(Fachbegriff Deiner Wahl)(im Volksmund auch als Hämorrhoiden bezeichnet). Zur Krankheit..." 84.182.162.103 07:29, 18. Mai 2005 (CEST) Und unterschreibe Deine Beiträge bitte in Zukunft selbst. Danke. Sag mal, hast Du zufällig AD(H)S, LRS oder sowas?? 84.182.162.103 07:37, 18. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Mhh. Überzeugende Argumente hast Du nicht gerade... Ich stell den von Dir angegriffenen Text dann halt wieder ein. Erst einen auf "Eyh lass uns ma drüber reden." machen und dann kneifen. Nene. 84.182.167.138 21:47, 20. Mai 2005 (CEST) So ich stells dann jetzt halt wieder rein. Hier noch eine Quelle zur Stützung meiner Version:"Medizinisches Wörterbuch: Hämorrhoiden: Die meisten Beschwerden im Analbereich wie z.B. Juckreiz und Schmerzen, aber auch Blut auf dem Stuhl oder am Toilettenpapier sind auf krankhaft erweiterte Hämorrhoiden zurückzuführen." [1] Aber lass mich raten, die haben wiedermal einfach nur keine Ahnung, weil sie nicht Deine Meinung vertreten. 84.182.142.47 14:39, 25. Mai 2005 (CEST) Und noch ne Quelle: " Die Funktion der gesunden Hämorrhoiden" [2] 84.182.142.47 Noch eine Quelle. (Ich hoffe das reicht dann jetzt.)"Haemorrhoiden sind stark durchblutete Blutgefäßpolster zur Feinabdichtung des Afters , die jeder Mensch hat." [3] Aber der hat natürlich keine Ahnung... 84.182.142.47 11:30, 26. Mai 2005 (CEST)Beantworten


Mich stört eher das "erwachsene", Kinder haben auch welche!!!

Hömorrhoiden sind nicht krankhaft, dass sind Hämorrhidalleiden.

Vielleicht sollte der Artikel damit beginnen dieses zu erklären, und dann auf die Krankheiten eingehen, immerhin ist dies eine Enzyklopädie und kein medizinisches Nachschlagewerk.

Die Information sollte als Basiswissen vorweggenommen werden. Otzepo 14:12, 28. Feb 2006 (CET)

Kann es sein, daß die Links Werbung sind, also *einer führt zu einer Asklepios-Klinik, mit minival inversiver Chirurgie und die ist wohl privat, oder? Ist das Werbung? Sollte doch besser gelöscht werden, oder?84.191.6.199 03:39, 14. Jan 2006 (CET)

Die Weblinks nach aktuellem Stand sind alle weiterführend und/oder Quellenangaben, insbesondere die beiden, die im Moment immer wieder als angebl. "gewerblich" gelöscht werden. Dies ist aus der Versionsgeschichte und bei Vergelich des Artikels mit den Linkzielen ersichtlich. Gemäß der WP-Richtlinien zu Wikipedia:Quellenangaben, Zitat: Bei allen neuen Artikeln und größeren Texterweiterungen sollten wenigstens die Hauptquellen, aus denen die Informationen stammen, in Form von Literaturangaben und Weblinks angegeben werden, um eine Überprüfung zu ermöglichen., müssen sie im Artikel verbleiben. Der eine Link ist sogar die einzige Quelle, die bei Neuanlage des Artikels angegeben wurde. (da noch nicht korrekt per deep-Link, was aber inzwischen längst behoben ist). Der andere wurde bei einem größeren Umbau als Quelle angegeben - eigentlich leicht nachprüfbar. Wie ebenfalls aus der Vesionsgeschichte ersichtlich ist, wurden echte Werbelinks regelmäßig aus diesem Artikel entfernt. Die beiden betroffenen Links, die zuletzt wiederholt und unter Nichtbeachtung der bei meinen reverts angegebenen Hinweise gelöscht wurden, sind aber vorher immer im Artikel belassen worden - zurecht.--Inza 11:05, 7. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Polidocanol bei Gummibandligatur

"Der so abgebundene Teil wird zur Verödungsunterstützung mit einem Medikament (Polidocanol) unterspritzt." würde ich streichen, da diese zusätzliche Therapie nicht den Standard der Hämorrhoiden-Ligatur darstellt.

neue Definition

Da die Gefäßpolster auch in gesundem Zustand Hämorrhoiden genannt werden (daher die häufig zu findende Aussage, dass jeder welche hat), derselbe Begriff aber zugleich auch dazu verwendet wird, um deren Erkrankung zu bezeichen, habe ich mal die Definition entsprechend verändert. --89.56.183.72 12:59, 5. Sep 2006 (CEST)

zu Behandlungs-lastig

Der Artikel ist inzwischen -nicht zuletzt auch durch meine Ergänzugen- im Bereich der Behandlung deutlich zu weit ausgeufert. Halte eine Auslagerung der einzelnen Behandlungsmethoden in eigene Artikel für die beste Lösung. Mit der Hämorrhoidektomie, Stapler-Hämorrhoidopexie und der Gummibandligatur (Hämorrhoiden) habe ich mal den Anfang gemacht. Wie ist eure Meinungen dazu, ob die Details hier drinbleiben oder nur noch in ihren eigenen Artikeln stehen sollen? --Call me berti 23:10, 6. Sep 2006 (CEST)

also wenn du dir schon die arbeit zu den anderen artikeln gemacht hast, dann kann man den hauptarikel ja wirklich wieder "verschlanken". tut ja nicht not, alles zweimal in der wiki stehen zu haben. --sjøhest 05:44, 7. Sep 2006 (CEST)


Linkspam

Hallo,

ich weiß zwar nicht ob ich hier in dieser Sparte richtig gelandet bin. Aber ich versuche es trotzdem.

Wir Mitmenschen für Menschen e. V. beschäftigen uns hauptsächlich mit der Thematik der Enddarmleiden wie Hämorrhoiden, Marisken, Fissuren, Fisteln, Analvenenthrombosen, Linea Dentata, Feigwarzen........und vieles mehr.

Wir möchten Aufklärungsarbeit leisten, dass die Patienten nicht so sehr leiden müssen und was sie selbst für sich tun können.

Ich hatte schon zum zweiten Mal einen Link zu unsere Homepage www.mitmenschen-fuer-menschen.de gesetzt. Beide Male wurden die gelöscht.

Ich verstehe nicht warum?

LG

Mitmenschen für Menschen e. V www.mitmenschen-fuer-menschen.de
84.144.105.97 13:05, 16. Nov. 2006 (Signatur nachgetragen von --sjøhest 19:36, 16. Nov. 2006 (CET))Beantworten


die antwort ist einfach:
  1. weblinks in artikeln sollen die artikel belegen oder weiterführende informationen geben. der informationsgewinn durch den eingebrachten link ist aber eher gering.
  2. die wikipedia ist keine linksammlung (siehe auch: Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist), wenn mitmenschen-fuer-menschen.de in einem webverzeichnis gelistet werden möchte, dann gibt es dafür z. b. das Open Directory Project.
ansonsten ist mitmenschen-fuer-menschen.de natürlich gerne dazu eingeladen, artikel zu erweitern und zu verbessern.
viele grüße --sjøhest 19:36, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo,

es geht unsnicht darum in irgendeinem Webverzeichnet gelistet zu sein, sondern darum Menschen mit diesem furchbaren Leiden zu unterstützen. Außerdem sind alle Begriffe auf der Homepage genau erläutert. Also was ist falsch daran.

Bei den Links die in dieser Sparte eingestellt handelt es sich um Ärzte, die damit auch Werbung machen. Wieso bleibt das drin. Ich will keine Werbung machen und muß und will damit auch kein Geld verdienen. Wir sind gemeinnützig!! Ich möchte nur helfen. Also, was bitte ist falsch daran

vollkommen richtig, die gewerblichen links haben in der wiki nichts verloren, sollte man entfernen. ansonsten spricht nichts gegen einen link zu einem gemeinnützigen verein, allein muß er auch einen weiterführenden inhalt o. ä. haben (und den kann ich zumindest nicht sehen).. --sjøhest 23:19, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Sag mal, wir sind NICHT gewerblich.Und wieso muß er einen weiterführenden Link haben. Und noch eine letzte Frage; Wieso bist Du der einzige, der etwas dagegen hat? Du hast wahrscheinlich noch nie solch ein Leiden gehabt, deshalb kannst Du es auch gar nicht nachvollziehen wie weh das tut. NOCHMAL WIR WOLLEN HELFEN. Und zu den andern Links auf dieser Seite. Was ist z. B. mit Lifeline??? Da steht ein Medikamentenhersteller dahinter. ISt das keine Werbung. Die haben ein Gewerbe im gegensatz zu uns.

So, was wollen wir jetzt machen? uns gegenseitig die Beiträge löschen oder eine Einigung finden


  1. die persönliche diskussionslinie ("Du hast wahrscheinlich noch nie solch ein Leiden...") ist hier vollkommen unangebracht.
  2. den genannten gewerblichen link habe ich entfernt.
  3. was spricht denn dagegen, dass sie die noch nicht vorhandenen informationen von mitmenschen-fuer-menschen.de in den wikipedia artikel einarbeiten? wenn sie natürlich nur ihren link aufgeführt haben wollen, bestätigt das meinen verdacht.
  4. ansonsten scheint es keinen sinn zu haben, meine argumente nochmals vorzutragen. wenn sie auf dem eintrag ihres links bestehen, können sie ja einen admin einschalten.
--sjøhest 00:13, 18. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Guten Morgen,

ja, das werde ich machen.

Außerdem der Satz: Die meisten Beschwerden im Analbereich wie z.B. Juckreiz und Schmerzen, aber auch Blut auf dem Stuhl oder am Toilettenpapier sind auf krankhaft erweiterte Hämorrhoiden zurückzuführen.

ist Blödsinn. Das sind nur etwas 35 %, die anderen Beschwerden rühren von Fisteln, Fissuren, Kryptitis, AVT usw.

Zum Schluß muß ich meinen Vorschreibenr Recht zu Deinen Beiträgen geben hinsichtlich Fehlern usw. Vielleicht sollten wir mit Deinen Beiträgen auch einmal so umgehen und die auseinandernehmen. Meinst Du, dann bleibt noch viel übrig. Dann wird hier jeden Tag auch in Deine Beiträgen herumgelöscht.

Ich werde mich an dieser "Diskussion" jetzt nicht mehr beteligen und andere Wege gehen.


Hallo,

also ich finde die Homepage von Mitmenschen für Menschen e.V. sehr informativ und kann nicht verstehen, warum diese hier nicht verlinkt werden darf. Sie ist sehr aufschlußreich und man bekommt dort einen guten Überblick über die verschiedensten Analkrankheiten. Auch die Lasermethode war mir bis dato nicht bekannt und man kann über Wikipedia leider nichts darüber erfahren. Also warum so eine Seite löschen? Ich sehe da auch keine gewerblichen Zwecke hinter. Ich denke, hier will sich nur jemand profilieren und sehr wichtig machen. Ist das Sinn und Zweck von Wikipedia?


Zusammenhang Hämorrhoiden und etwaige Herzprobleme ?

Vorweggenommen möchte ich sagen, daß ich die Frage ernst meine und hier keinen Unfug anstossen möchte. Als mein Vater vor ca. 4-5 Jahren mit vermeintlichen Herzproblemen ins Krankenhaus eingeliefert wurde, klärte man laut seiner Aussage dort auch eine etwaige Hämorrhoiden-Erkrankung ab. Angeblich kann es ( laut seinem Krankenhausarzt ) vorkommen, daß vergrößerte Hämorrhoiden auf irgendeinen Nerv drücken bzw. diesen so beeinflussen, daß es zu Herzrhytmus-Störungen kommen kann. Stimmt denn das ? Oder hat mir mein Vater im Nachhinein einen Bären aufgebunden ? Sollte es stimmen, wie häufig ist so eine, durch Hämorrhoiden ausgelöste negative Herzbeeinflussung ? Und welcher Nerv ist dafür verantwortlich ?

Stehklo

Please forgive me for posting a message in English, but the English wiki article on hemorrhoids presents some exciting research on the use of squat toilets for prevention and even cure. Hemorrhoids are almost exclusively a disease of the western world and are not a problem in parts of the world where people squat for bodily functions. --207.59.152.85 18:50, 25. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Ernährungs- und Verhaltensempfehlungen für Hämorrhoiden

Mit viel Arbeit habe ich nur die bereits vorhandenen, sehr dürftigen, Behandlungsempfehlungen ergänzt. Dann wird es mit einem Klick sofort wieder gelöscht. Das ist keine Kunst, das kann ich auch.

Warum sollen dürftige Ernährungs- und Verhaltensempfehlungen in die Enzyklopädie gehören, etwas ausführlichere, mit denen man auch etwas anfangen kann, hingegen plötzlich nicht mehr? Etwa weil daran Ärzte nichts verdienen können? --Dr.peter 14:20, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten


hallo Dr.peter,
ob ärzte etwas an den von dir eingetragenen maßnahmen verdienen können oder nicht, war für die löschung deiner eintragung nicht von belang, aber:
  1. weder dürftige noch ausführliche empfehlungen haben in einer enzyklopädie etwas verloren.
  2. allgemein bekannte tatsachen sind überflüssig (z.b. "wer zu Blähungen neigt, sollte ... auf Kohl, Hülsenfrüchte und Zwiebeln verzichten.", "Regelmäßige körperliche Betätigungen ... sorgen für eine natürliche Verdauungsförderung", "Stuhlgang z. B. wegen ... nicht längere Zeit zu unterdrücken", "Feuchte Hygienetücher mit Kamille und Hamamelis beruhigen die Haut und wirken entzündungshemmend", "Die beschriebene allegemein gesunde Lebensweise ist aber die beste Vorbeugung gegen viele Erkrankungen, nicht nur gegen Hämorrhoiden bzw. deren Fortschreiten.")
  3. falsche aussagen haben in der wikipedia nichts zu suchen (Bsp.: "Möglichst wenig Kaffee und schwarzen Tee, diese entziehen dem Körper Flüssigkeit." - siehe: Kaffee#Mythos: Kaffee wirkt entwässernd, "Reine Baumwolle ist die erste Wahl bei der Unterwäsche." - baumwolle nimmt zwar flüssigkeit sehr gut auf, gibt sie aber eben sehr langsam ab, so dass die haut lange im kontakt mit der feuchtigkeit bleibt.)


damit bleibt leider von deinem beitrag nicht viel verwertbares übrig. schade, da du ja wie du schreibst viel arbeit investiert hast.
bleibe weiterhin mutig! --sjøhest 15:31, 31. Aug. 2007 (CEST)Beantworten