Polytechnikum
Erscheinungsbild
Als Polytechnikum (kurz für polytechnische Bildungsanstalt) wurden Ende des 19. Jahrhunderts Ingenieurschulen bezeichnet. Einige wurden um die Jahrhundertwende in Technische Hochschulen umgewandelt, andere gingen im Laufe des 20. Jahrhunderts in Fachhochschulen auf.
Beispiele
- Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, gegründet 1854 als Eidgenössisches Polytechnikum Zürich, seit 1911 Technische Hochschule (ETH); sowie das französischsprachige Gegenstück, die École Polytechnique Fédérale de Lausanne
- Universität Karlsruhe, gegründet 1825 als Polytechnikum Karlsruhe; 1865 zur Technische Hochschule Karlsruhe erhoben; seit 1967 Universität
- Universität Stuttgart, gegründet 1876 als Polytechnikum Stuttgart; 1890 Technische Hochschule Stuttgart; seit 1967 Universität