Zum Inhalt springen

Neuromorph

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2007 um 12:42 Uhr durch MovGP0 (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff neuromorph wurde in den späten 1980er Jahren von Carver Mead zur Beschreibung von Very-Large-Scale-Integration-Systemen, die analoge elektronische Schaltkreise, welche neurobiologischen Strukturen des Nervensystems ähneln, enthalten, geprägt. Heute wird der Ausdruck sowohl für analoge als auch digitale sowie gemischte analog-digitale VLSI-Systeme verwendet.

Siehe auch