Lima
Dieser Artikel befasst sich mit Lima als Hauptstadt von Peru. Andere Bedeutungen siehe Lima (Begriffsklärung).

Lima ist die Hauptstadt von Peru und die größte Stadt des Landes, im Westen an der Pazifikküste gelegen. Sie ist auch Hauptstadt der Region Lima Metropolitana, das bedeutendste Wirtschafts- und Kulturzentrum von Peru mit Universitäten, Hochschulen, Theater, Museen und Galerien sowie Verkehrsknoten (Straße, Eisenbahn, Flughafen). Nahebei liegt die Hafenstadt Callao, mit der Lima zusammengewachsen ist.
Geschichte
Am 18. Januar 1535 wurde Lima von dem spanischen Eroberer Francisco Pizarro unter dem Namen "Ciudad de los Reyes" (Stadt der Könige) gegründet. Er baute Lima zu einem der wichtigsten spanischen Stützpunkte in Südamerika aus.
1551 erfolgte die Gründung der "Universidad Mayor de San Marcos" als erste Universität in Südamerika durch Benediktinermönche.
Am 28. Oktober 1746 starben durch ein Erdbeben 600.000 Menschen in und um Lima.

Von 1881 bis 1883 war Lima durch chilenische Truppen besetzt.
Im April 1997 endet eine 126-Tage lange Geiselnahme in der Residenz des japanischen Botschafters mit der Erstürmung durch Regierungstruppen. Eine Geisel erleidet einen Herzinfarkt, zwei Soldaten und 14 Rebellen werden getötet.
Fläche und Einwohner
Alle Angaben jeweils mit Stand vom 1. Januar 2004:
Ciudad Lima:
- Fläche: 825,88 km²
- Einwohner: 6.621.350
- Bevölkerungsdichte: 8.017,33 Einwohner/km²
Ciudad Lima ist die eigentliche Stadt ohne Vorortgürtel. Sie umfasst 31 Stadtbezirke (Distritos).
Metropolitana Lima:
- Fläche: 2.672,28 km²
- Einwohner: 7.091.677
- Bevölkerungsdichte: 2.653,79 Einwohner/km²
Bei Metropolitana Lima handelt es sich um die gleichnamige Region. Zu ihr gehören auch die sie umgebenden 12 Bezirke (Distritos), also insgesamt 43.
Verwaltungsgliederung
Die 31 Bezirke (Distritos) der Stadt Lima:
- Ate
- Barranco
- Breña
- Cercado de Lima
- Chorillos
- Comas
- El Agustino
- Independencia
- Jesús María
- La Molina
- La Victoria
- Lince
- Los Olivos
- Magdalena del Mar
- Miraflores
- Pueblo Libre
- Puente Piedra
- Rimac
- San Borja
- San Isidro
- San Juan de Lurigancho
- San Juan de Miraflores
- San Luis
- San Martin de Porres
- San Miguel
- Santa Anita
- Santa Rosa
- Santiago de Surco
- Surquillo
- Villa El Salvador
- Villa María del Triunfo
Die 12 die Stadt Lima umgebenden Bezirke (Distritos):
- Ancon
- Carabayllo
- Chaclacayo
- Cieneguilla
- Lurigancho
- Lurin
- Pachacamac
- Pucusana
- Punta Hermosa
- Punta Negra
- San Bartolo
- Santa Maria del Mar
Sehenswürdigkeiten
Die Altstadt von Lima mit ihren schachbrettartig angelegten Straßen steht seit 1991 unter dem Schutz der UNESCO und gehört damit zum Weltkulturerbe der Menschheit.
An der "Plaza de Armas" steht das Rathaus, der Regierungspalast aus dem Jahre 1938, die Kathedrale von 1755 und das erzbischöfliche Palais. Sehenswert sind auch die Paläste aus der Kolonialzeit, das Museum der Inkakultur sowie das Goldmuseum (museo d'oro).
Wirtschaft und Verkehr
Die Stadt ist das Industriezentrum des Landes mit Erdölraffinerien, Leicht-, Textil-, Leder-, Fahrzeug-, Lebensmittel- und chemischer Industrie sowie ein wichtiger Straßen und Eisenbahnknotenpunkt.
Der internationale Flughafen von Lima heißt "Jorge Chavez International Airport". Die deutsche Fraport AG ist zur Zeit am Ausbau des Flughafens beteiligt. Dabei werden ein neues Dienstleistungs- und Einkaufszentrum, eine zweite Start- und Landebahn sowie ein neues Terminal errichtet.