Zum Inhalt springen

Frederick Challenger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. August 2007 um 12:45 Uhr durch Simplicius (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Frederick Challenger (* 1887; † 1983) war ein Chemiker und Biochemiker.

Er erhielt für seine Arbeit mit Otto Wallach an der Universität Göttingen im Jahre 1912 den Doktorgrad und im Jahre 1920 einen Doktorgrad an der Universität Birmingham. Er ging zur Universität Manchester und trat eine Professur für Organische Chemie an der Universität Leeds. Er erimetierte 1953. Er führte seine wissenschaftliche Arbeit bis 1978 fort. Seine Arbeit konzentrierte sich auf die biologische Methylierung von Halbmetallen. [1]

Quellen

  1. Thomas G. Chasteen, Ronald Bentley: Frederick Challenger, 1887-1983: chemist and biochemist. In: Applied Organometallic Chemistry, 2003, 17(4), 201