Zum Inhalt springen

NGC 1672

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. August 2007 um 03:12 Uhr durch Rei-bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: es:NGC 1672). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Daten von NGC 1672
Die Balkenspiralgalaxie NGC 1672 aufgenommen vom Hubble-Weltraumteleskop.
Sternbild Schwertfisch
Position (Äquinoktium: J2000.0)
Rektaszension 04h 45m 42,51s [1]
Deklination -59° 14' 50,2"  [1]
Erscheinungsbild
Hubble-Typ (R'_1:)SB(r)bc Sy2 [1]
Scheinbare Helligkeit (visuell) +9,7 (m[2]
Scheinbare Helligkeit (B-Band) +10,5 m[2]
Scheinbarer Durchmesser 6,6 × 5,5[1]
Flächenhelligkeit 13,5 mag/arcmin2[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit
Entfernung 60 Millionen Lichtjahre
Rotverschiebung +0,004440 ± 0,000010[1]
Heliozentrische radiale Relativgeschwindigkeit +1331 ± 3 km/s[1]
Absolute Helligkeit
Absoluter Durchmesser
Masse
Katalogbezeichnungen
NGC 1672, PGC 15941, IRAS 04449-5920, ESO 118-43, VV 826, AM 0444-592, Dun 296, h 2665, GC 912

NGC 1672 ist eine Balkenspiralgalaxie im Sternbild Schwertfisch, die etwa 60 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist. NGC 1672 hat eine Helligkeit von +9,70 mag und eine Winkelausdehnung von 6,6' x 5,5' Bogenminuten.

Entdeckung

Die Galaxie NGC 1672 wurde am 5. November 1826 vom schottischen Astronomen James Dunlop entdeckt.

Quellen

  1. a b c d e f NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c SEDS