Zum Inhalt springen

Sir Gawain and the Green Knight

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2004 um 06:45 Uhr durch Henriette Fiebig (Diskussion | Beiträge) (kats. eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sir Gawain und der grüne Ritter ist ein literarischer Stoff, der auf der Artus-Sage basiert. Erstmals wurde die Geschichte um 1370 in einem mittelenglischen Roman verarbeitet.

Der Grüne Ritter ist der Champion der "Lady of the Lake". Den Sagen nach ist er Sir Gilles le Breton, der unsterblich wurde. Was auch immer er ist, er beschützt heilige Plätze im Namen der Lady. Er ist dabei unerbittlich und bringt jeden zur Strecke, der es wagt die Heiligkeit des Ortes zu beschmutzen. Er trägt ein merkwürdige grüne Rüstung, die es ihm erlaubt zumeist unbemerkt wie aus dem Nichts zu erscheinen und seine Gegner zu attackieren. Dabei sagt er immer wieder die gleichen drei bretonischen Worte: "Niemand wird durchgelassen". Er reitet dabei auf einem Pferd, daß rauchend und qualmend wie von einer anderen Welt erscheint, wodurch der Anblick dieser beiden alles andere als erbaulich für jemanden ist, in dessen Bewußtsein sich einschleicht zur absolut falschen Zeit am falschen Ort zu sein.