Zum Inhalt springen

Bruce & Bongo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2007 um 00:32 Uhr durch FritzG (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:One Hit Wonder nach Diskussion auf WP:WPK geleert und gelöscht (Ersatzedit nach Botunfall)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bruce & Bongo war ein britisches Popduo. Mit der Single Geil erreichten die beiden im April 1986 Platz 1 der deutschen Singlecharts und hielten sich dort vier Wochen.

Hinter Bruce & Bongo stecken Bruce Hammond Earlam (* 13. Januar 1955) und Douglas Wilgrove (* 19. März 1955). Beide waren als Soldaten der British Army in Deutschland stationiert. Hier entstand auch ihre Nummer-Eins-Single, auf der Bruce & Bongo darüber singen, wie sie das Wort Geil für sich entdeckt haben, und bedienen sich dabei früher Sampletechniken. Zuerst finden die beiden den Disc-Jockey, dann Boris Becker und Affen und am Ende sich selbst geil. Die Melodie des Refrains basiert auf Falcos "Rock Me Amadeus".

Auch auf ihrer Nachfolgesingle verfolgten die beiden das Konzept einfach gestrickter Spaßnummern. Heigh-Ho (whistle while you work) war eine Coverversion von Frank Churchills Zwergenlied aus dem Walt-Disney-Film Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937). Die Single erreichte aber nur knapp die Top 30 der Singlecharts. 1987 nahmen sie zusammen mit Klaus und Klaus den Titel Holidays are here again auf.

Anfang 1999 nahmen Bruce & Bongo zusammen mit dem britischen Rapper Tony T. noch einmal einen Remix ihrer Hitsingle auf. Jedoch ohne nennenswerten Erfolg.

Die Melodie der Single Geil wurde im Jahr 2003 für einen Werbespot im Rahmen der der "Geiz ist geil"-Aktion der Elektronikhandelskette Saturn verwendet.