Diskussion:Fürth
Wie wäre es denn mit dem Standardt für Städtseiten? siehe Muster für Städte-Einträge Angie 22:09, 2. Nov 2003 (CET)
- Nur zu - ich bin jedoch kein Tabellenmeister :) Es kann auch jemand gern die Bilder besser einbinden --Keichwa 22:19, 2. Nov 2003 (CET)
- Tabelle ist nun da --B 07:59, 4. Nov 2003 (CET)
Zunächst ist die Ausführlichkeit des Artikels natürlich zu loben. Trotzdem finde ich diese Sätze etwas unglücklich:
Innerhalb der Stadt leben Tauben, Spatzen, Amseln und einige Meisen
Enten, Bleßhühner, Gänse und Schwäne gibt es auf und an den Gewässern um die Stadt.
Fledermäuse und Ratten kann man an der Pegnitz bzw. der Rednitz auch beobachten.
Käfer, Insekten, Ameisen, Regenwürmer und Asseln kommen auch vor.
Diese Sätze könnte man in Artikel für jede einzelne deutsche Stadt einfügen. Sie wirken reichlich trivial. Zudem gibt es Menschen, die alles mögliche beobachten, aber Ratten? Ich schlage vor, den ganzen Fauna-Abschnitt zu löschen. Er zieht die gute Qualität des Artikels nur nach unten. -- Baldhur 18:01, 4. Nov 2003 (CET)
- Ja, es muß einen allg. (Regional-)Artikel geben, auf den man verweisen kann ("übliche Fauna für Städte in Franken (siehe Fauna in fränkischen Städten)"), um dann noch die Besonderheiten aufzuzählen (in Fürth wären das wohl diese Gänse und die Storche - Graureiher und gelegentlich Kormorane wohl auch, aber die kann ich nicht bezeugen. Und die Spechte, die sieht man auch bisweilen. Und die Schwalben mitten in der Stadt haben mich auch ein wenig überrascht. Die Ratten sind in der Tat mitunter ganz fleißig zugange.
- Den Frosch/Unke vom Fahrradweg müßte ich ncoh einbringen ;) und die Schnecken und Karnickel - dies Tierzeug interessiert mich jedenfalls oftmals mehr als Politiker und (aktuelle) Wappen --Keichwa 18:58, 4. Nov 2003 (CET)