Zum Inhalt springen

Samtgemeinde Eystrup

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2007 um 21:43 Uhr durch 91.16.57.20 (Diskussion) (Kulinarische Spezialitäten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Samtgemeinde Eystrup (Deutschland)
Samtgemeinde Eystrup (Deutschland)
Basisdaten
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Nienburg/Weser
Verwaltungssitz: Eystrup
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 15 m ü. NN
Fläche: 57,72 km²
Einwohner: 6.474 (30. Juni 2005)
Bevölkerungsdichte: 112 Einwohner je km²
Kfz-Kennzeichen: NI
Gemeindeschlüssel: 03 2 56 401
Samtgemeindegliederung: 4 Mitgliedsgemeinden
Adresse der
Samtgemeindeverwaltung:
Bahnhofstraße 53
27324 Eystrup
Offizielle Website: www.eystrup.de
Politik
Bürgermeister: Jost Egen (parteilos)

Eystrup ist eine Samtgemeinde des Landkreises Nienburg/Weser in Niedersachsen an der Mittelweser, nahe Verden (Aller).

Geografie

Geografische Lage

Eystrup liegt an der Weser in einer Marsch- und Geestlandschaft.

Samtgemeindegliederung

Mitgliedsgemeinden sind die Dörfer Eystrup, Gandesbergen, Hämelhausen und Hassel (Weser)

Kultur und Sehenswürdigkeiten

  • In Eystrup befindet sich eine Kirche, deren Fundamente aus dem 12. Jahrhundert stammen.
  • In Hassel existiert eine über 1000jährige Wehrkirche, die renoviert wurde und für ein Dorf beachtliche Deckenmalereien enthält.
  • Außerdem ist Hassel ein bedeutender Fundort der Altsteinzeit, denn eine Trommel aus dieser Zeit wurde bei Ausgrabungen am so genannten Galgenberg gefunden. Dieser Ort diente von der Steinzeit bis ins 19. Jahrhundert als Richtstätte.
  • Ebenfalls bedeutend sind viele erhaltene Bauernhöfe im klassischen Niedersachsenstil, wie auch
  • die erhaltene und renovierte Galerienholländer-Windmühle.
  • Museumseisenbahn

Politik

Gemeindepartnerschaften

Hassel pflegt eine Partnerschaft mit der Gemeinde Kirchehrenbach.

Fusion

Die aus finanziellen Gründen für 2006 geplante Fusion der Gemeinden Eystrup und Gandesbergen wurde vom Gandesbergener Gemeinderat abgelehnt.




Naturdenkmäler

Kulinarische Spezialitäten

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Region ist sehr landwirtschaftlich geprägt. In der Samtgemeinde Eystrup liegt eine große Bedeutung im Spargelanbau.

Verkehr

Durch Eystrup verläuft die Bundesstraße 215. Eystrup hat einen Bahnhof an der Haupteisenbahnstrecke Bremen - Hannover und an der Weser-Aller-Bahn von Rotenburg (Wümme) nach Minden in Westfalen.