Zum Inhalt springen

Sozialhilfe (Deutschland)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2003 um 12:41 Uhr durch Benedikt~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Ein Anfang (wikilinks fehlen noch)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Sozialhilfe in Deutschland ist eine staatliche organisierte Hilfsleistung, die bedürftigen Bewohnern Deutschlands zukommt. Laut Definition soll sie jedem Empfänger ein Leben ermöglichen, dass der Würde des Menschen entspricht. Geregelt wird sie im Bundessozialhilfegesetz (BSHG).

Die Sozialhilfe ist Gegenstand heftiger Diskussionen in der Öffentlichkeit.