Zum Inhalt springen

Nobuyoshi Ino

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2007 um 05:24 Uhr durch Asthma (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nobuyoshi Ino (jap. 井野 信義; * 1950) ist ein japanischer Jazz-Bassist.

Ino nahm in seiner Highschool-Zeit Kontrabassunterricht und begann seine Karriere als Mitglied einer Rhythm and Blues-Band. Er nahm dann mit japanischen Musikern wie Isao Suzuki, Kazumi Watanabe und Aki Takase auf. 1979 nahm er am Moers Jazz Festival teil und wurde Mitglied der Gruppe Elvin Jones 5.

Seit 1983 trat er regelmäßig bei Festivals in Europa auf. 1984 unternahm er eine Osteuropatournee mit Aki Takase, im Folgejahr trat er beim Frankfurt Jazz Festival mit Lester Bowie auf, mit dem er zuvor in Japan aufgenommen hatte.

1991 wurde er Mitglied des Berlin Contemporary Jazz Orchestra, das er während einer Japantournee 1995 leitete. 1998 gründete er mit Ichiko Hashimoto und Atsuo Fujimoto die Gruppe The Trio, mit der er mehrere Alben aufnahm. 2006 folgte das Projekt Ub-X.

Diskographie