Zum Inhalt springen

Mumiyo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2007 um 02:47 Uhr durch Karl-Friedrich Lenz (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mit Mymiyo bezeichnet man die wachsartig versteinerten fossilen Ablagerungen des Magenöls der in der Ostantarktis lebenden Schneesturmvögel.

Dieses Öl benutzen die Vögel um sich gegen ihre Feinde zu verteidigen. Man findet Ablagerungen von bis zu 50 cm Stärke. [1]

Einzelnachweise

  1. http://www.bgr.bund.de/nn_322990/DE/Themen/GG__Palaeontol/Sammlung/Objekt__Monat/1004__mumiyo.html