Benutzer Diskussion:Treue/Archiv/2007/02
Ich hab dir bei mir geantwortet. mfg --hroest 12:12, 8. Apr. 2007 (CEST)
Unangemeldete Benutzer
Ähm, dieser Bearbeitungskommentar war wohl etwas daneben, oder? Erst schreibst Du selbst: "wenn nicht o.k. bitte löschen" und dann "mit welcher Berechtigung verändert ein "Unangemelderter"? Ich möchte Dich darauf hinweisen, dass nicht jede Änderung eines unangemeldeten Benutzers gleich Unsinn ist und solange eine Seite nicht halbgesperrt ist jeder nicht angemeldete Benutzer das Recht hat, Seiten zu bearbeiten. --Complex 16:11, 8. Apr. 2007 (CEST) Geschätzter Complex, hast recht. MfG. --treue 22:14, 8. Apr. 2007 (CEST)
Moin. Hab Deinen Eintrag bei Weissbier gesehen und das gleich mal erledigt. Gruß, -- PvQ Bewertung - Portal 05:38, 11. Apr. 2007 (CEST) @Primus von Quack, ich danke dir herzlich für deine Initiative. Ich muss wohl meine Benutzerseite insoweit ändern, dass ich endlich eine Auflistung erstelle derer die über meine "tölpigkeit" hinwegsehen und helfen. Mache ich nicht. Aber vielleicht kann ich bei Gelegenheit mal helfen. mfG. --treue 05:50, 11. Apr. 2007 (CEST)
- Da nich für. Noch 'n Tipp: Wenn Du Hilfe brauchst, findest Du meist im Wikipedia-Chat fix jemanden. Gruß, -- PvQ Bewertung - Portal 05:54, 11. Apr. 2007 (CEST)
@Primus von Quack, ich mag es manchmal geschwollen. Es ist dir gedankt des Hinwieses wegen. mfG. --treue 06:02, 11. Apr. 2007 (CEST)
Hallo Treue, bitte in Zukunft, wenn du einen Artikel anlegst (oder findest), der im falschen Lemma steht: nicht einfach den Quelltest kopieren und beim richten Artikel einfügen. Es gibt, viel bequemer, die Funktion verschieben (siehe oben im Menu, rechts von "Bearbeiten"). Diese Funktion steht angemeldeten Benutzern mit einer gewissen Mindesanzahl an Bearbeitungen zur Verfügung. Der Vorteil dabei ist, dass die Versionsgeschichte erhalten bleibt. Durch einfaches Kopieren würde man die GFDL verletzten! Grüße, --Wirthi ÆÐÞ 10:58, 14. Apr. 2007 (CEST)
- Danke für deinen freundlichen Hinweis, aber ich habe vor ca einer Woche einen Artikel verschoben; Ergebnis:Chaos. Aber ich habe vielleicht eben die von dir angegebene Bedingung (Mindestanzahl an Bearbeitungen) nicht erfüllt. mfG. --treue 11:40, 14. Apr. 2007 (CEST)
Hallo, ich habe die Weblinks nicht eingefügt, nur verlinkt (vorher war das ein einziges Chaos). Wenn Du willst, dann lösche doch die Deiner Meinung nach überflüssigen Weblinks.
Freundliche Grüße --Hintawoidler 19:57, 20. Apr. 2007 (CEST)
- Thanks, aber dass ist das Problem. Du hast dir die Arbeit gemacht und ich soll beurteilen welche dareingehören oder nicht. D. heisst ich kann mich um den Rest von WP die nächsten Stunden oder Tage kümmern. Ich würde vorschlagen auf "vier" zu kürzen. mfG.--treue 20:04, 20. Apr. 2007 (CEST)
Kirche St. Georg Schamhaupten
Vielen Dank, dass du bei obenstehendem Artikel mitarbeitest. Jedoch finde ich nicht, dass die Orgel unerheblich ist. Warum betrachtest Du die Orgel als irrelevant? Kann es sein, und betrachte das nicht als Beleidigung, dass du von Sakralmusik nichts verstehst?
--Vic Dorn 16:08, 21. Apr. 2007 (CEST)
Denkst Du etwa, du seist ein Genie im Umgang mit der Deutschen Sprache? Wer nicht einmal zwischen dass und das unterscheiden kann sollte sich nicht über das schriftstellerische Können anderer auslassen! Außerdem: Das Stift wurde nicht "Klosterbesitz" der Uni Ingolstadt (da es ja nicht mehr existierte!), sondern die Besitzungen des Klosters gingen an die Uni! Des Weiteren ist es nicht gerade schriftstellerisch hochwertig, jeden zweiten Satz streng im System S-P-O zu gestalten! Hintawoidler 16:29, 21. Apr. 2007 (CEST) PS.: Wer lange Sätze nicht versteht, halte sich an Pippi-Langstrumpf-Bücher!!!
- Subjekt-Prädikat-Objekt eher im englischen Sprachraum anzutreffen.--treue 19:58, 21. Apr. 2007 (CEST)
- Das stimmt nicht unbedingt, SPO ist auch im Deutschen häufig anzutreffen, siehe Subjekt-Verb-Objekt. Jedenfalls die Sätze, die Du im Artikel Pfarrkirche St. Georg (Schamhaupten) unter "Beschreibung" verfasst hast, sind gemäß dieses Konstruktionsschemas verfasst. Hintawoidler 20:31, 21. Apr. 2007 (CEST)
Hallo, Hier ein kleiner Tipp für dich: Du kannst beim Artikel Kirche Mariä Unbefleckte Empfängnis (Sandersdorf) auch den Orgelabsatz rauslöschen, wenn das Zerstören der Arbeit anderer Deine Lieblingsbeschäftigung ist. Ich finde es unmöglich, das(s) (Welche Lösung ist bloß die Richtige, Herr Oberlehrer?????) Du meine Arbeit zunichte machst. Wenn Du findest, Minderjährige sollten von der Wikipedia fernbleiben, dann ändere doch die diesbezüglichen Regeln. Ich dachte immer, Wikipedia sei offen für junge Autoren. Falls dies der Fall ist, teile es mir bitte mit, ich werde dann keine Artikel mehr schreiben, um die Wikipedia nicht mehr unter Zuhilfenahme meines verkrüppelten Schülerhirns zu beschmutzen!
--Vic Dorn 16:38, 21. Apr. 2007 (CEST)
- Kirche Mariä Unbefleckte Empfängnis (Sandersdorf). Dieses Lemma ist ein anderer Masstab als die von mir monierten.--treue 20:13, 21. Apr. 2007 (CEST)
Hallo, ich möchte wissen, warum Du die sprachlich hoch qualitativen Sätze umformuliert hast. --Hintawoidler 20:17, 21. Apr. 2007 (CEST)
- Langeweile? o.k. dann sollte das Projekt "Langeweile" auf deiner Diskussionsseite behandelt werden. mfG.--treue 23:34, 21. Apr. 2007 (CEST)
Hallo, "auf einer Schenkungsurkunde erwähnt" - hier handelt es sich um einen unbestimmten Artikel, also kann es gar nicht um mehrere Urkunden gehen.
--Vic Dorn 21:45, 27. Apr. 2007 (CEST)
- Hallo klingt blöd, mach ich es geschwollener; geschätzter Vic Dorn: Hast du mir ne Nachricht geschickt die für andere bestimmt war? Ich schau trotzdem mal in´s Lemma rein. Wenn ich da irgendwie hilfreich sein kann mach ich das auch. selbstverständlich, logischerweise nicht sofort! Wenn ich helfen kann , dann gerne. Dir noch nen schönen Abend. mfG. deine --treue 21:54, 27. Apr. 2007 (CEST)
Zu diesem Lemma fehlen dringend weitere Informationen, denn um was es da ging, wer teilgenommen hat usw, davon steht nichts in dem Artikel --WolfgangS 12:09, 7. Mai 2007 (CEST)
- Sicher, sicher! Das Lemma habe ich installiert, weil andere Artikel bei WP auf diese Einrichtung bezug nehmen bzw. mit bekannten Persönlichkeiten in Verbindung gebracht werden. Versuche noch im laufe des Tages das gewünschte nachzutragen. mfG.--treue 12:14, 7. Mai 2007 (CEST)
- hab ich nach erster Bearbeitung in QS verschoben - aber weiterer Ausbau anhand der Quellen erforderlich --WolfgangS 12:40, 7. Mai 2007 (CEST)
- Es gibt "Lemmatas" bei WP die wenige freudig reinstellen. Aber diese müssen verfasst werden weil diese teilweise einen aufhellenden manchmal sogar erklärenden Inhalt haben. Zwangsweise muss daher als nächstes das undankbare "Lemma" Akademikerverband erstellt werden. Werde ab entsprechend der QS noch einiges nachtragen. mfG.--treue 12:46, 7. Mai 2007 (CEST)
- Danke für die flinken Finger. mfG..treue 18:53, 7. Mai 2007 (CEST)
- Es gibt "Lemmatas" bei WP die wenige freudig reinstellen. Aber diese müssen verfasst werden weil diese teilweise einen aufhellenden manchmal sogar erklärenden Inhalt haben. Zwangsweise muss daher als nächstes das undankbare "Lemma" Akademikerverband erstellt werden. Werde ab entsprechend der QS noch einiges nachtragen. mfG.--treue 12:46, 7. Mai 2007 (CEST)
- hab ich nach erster Bearbeitung in QS verschoben - aber weiterer Ausbau anhand der Quellen erforderlich --WolfgangS 12:40, 7. Mai 2007 (CEST)
Artikel in der Gemeinde Altmannstein
Hallo,
deine desktruktiven und auch die teilweise infantil wirkenden Kritiken sind hier wirklich fehl am Platz. Nur ein Beispiel: Hexenagger wurde 982 gegründet. Deiner Meinung nach wird es 982 gegründet. Ich kann mich aber nicht daran erinnern, dass der Ort erst gegründet wird. Bitte lass es mich dann wissen, wenn der Ort, gegründet wird, dann bin ich rechtzeitig vor Ort. Außerdem finde ich es höchst merkwürdig, dass man die Herren von Hexenagger (wahlweise auch mit ch) auch Hexsenagger schreiben kann. Du wirst dies sicherlich in keinem Geschichtsbuch finden. --Vic Dorn 16:00, 10. Mai 2007 (CEST)
- Bitte belästige mich nicht in dieser Tonlage. So können wir nicht zusammenarbeiten. mfG.--treue 16:04, 10. Mai 2007 (CEST)
- Ich werde Dich nicht mehr in diesem Ton belästigen, dann bitte ich Dich, meine Artikel so zu dulden, wie sie sind bzw. sie zu verbessern. Mir liegen keine weiteren Information zu diesem Themengebiet vor.
unterverzeichnis
danke für den Tipp und die moralische unterstützung, war echt am ende nach diesem entsetzlichen löschungsvorgang, der echte gangster ist schließlich einer der größten künstler unserer zeit--Mick149 17:28, 23. Apr. 2007 (CEST)
Da sollte das wohl hin --Bahnmoeller 14:03, 14. Mai 2007 (CEST)
- echt herzlichen Dank. Dort werde ich auch weiterarbeiten. Wäre nett wenn Du das andere löschen würdest. mfG.--treue 14:06, 14. Mai 2007 (CEST)
Das Wort Körperstraffung scheint es laut Google nicht im Zusammenhang mit Folter zu geben. Siehe auch Diskussionsseite. Vielleicht fällt Dir ein besserer Einleitungssatz ein, als meine jetzige Version. Gruß von Hansestadt zur Hansestadt(!)--Northside 19:01, 17. Mai 2007 (CEST)
- Hy, danke für dein frdl. Angebot. Schade daß andere ihr Wissen nicht einbringen. Wenn mir weitere Erkenntnisse, kann Tage, Wochen oder länger dauern, werde ich die entsprechende Formulierung auf der zugehörigen Diskussionsseite einstellen. Sei dir gewiss, dass ich dass was du "revertiert" hast auf keinen Fall unabgestimmt ändern werde. PS Wenn es auf der Diskussionsseite deinem WP-Standard entspricht wirst du sicherlich mir die Arbeit abnehemen. Kennst es doch bei WP. WP ist gierig. herzliche, freundschaftliche und bewußte Grüsse von --treue 19:38, 17. Mai 2007 (CEST)
Benutzer.treue/Friedrich_Schlotterbeck%2C
Hallo du hast aus Versehen das [1] angelegt. --Stephkoch ‣ ≡ ‣ ± 13:35, 19. Mai 2007 (CEST)
- thanks and have a nice time. mfG.--treue 13:37, 19. Mai 2007 (CEST)
Dein Eintrag unter Diskussion:Deutsche Studentenunion
Hallo Treue, wie soll ich denn bitte Deinen Beitrag unter Diskussion:Deutsche Studentenunion verstehen? Auch nach Lektüre des Artikels über F.X. Münch ist mir nicht ersichtlich was dieser (gest. 1940) mit der DSU (gegr. 1968) zu tun haben soll bzw. inwiefern dieser "vergessen" worden sein soll. Gruß, --UweRohwedder 07:40, 7. Mai 2007 (CEST)
- sorry, dass ich eine Stellungnahme vergessen habe. muss mich noch mal einlesen, kann aber auch Missverständnis sein. mfG.--treue 15:06, 27. Mai 2007 (CEST)
Radhakrishnan
Hallo Treue, Danke für Dein mail! Du wirst immer wieder Artikel finden, die dringend erweitert werden sollten [Achtung! Suchtgefahr!:)]. Ich selber beschränke mich aus Zeitmangel meist auf reine Religionsthemen, aber natürlich schalte ich mich auch ein, wenn Bestehendes leicht zu verbessern ist. Leider sind im Bereich Hinduismus nicht viele Mitarbeiter, es gibt eine Menge zu tun.--Durga 11:58, 28. Mai 2007 (CEST)
- Danke für die frdl. Antwort und bis zur nächsten Begegnung mfG.--treue 16:37, 28. Mai 2007 (CEST)