Zum Inhalt springen

PrivatAir

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2007 um 21:12 Uhr durch 32X (Diskussion | Beiträge) (Ziele: Typographie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
PrivatAir
Datei:Logo PR.gif
ICAO-Code: PTI
Rufzeichen: Privatair
Gründung: 1977
Sitz: Meyrin, Schweiz
Heimatflughafen: Flughafen Genf
Flottenstärke: ca. 50
Ziele: Internationale Business-Class Charterflüge

Privatair SA (CI-konform PrivatAir) ist eine Schweizer Fluggesellschaft mit Sitz in Meyrin.

Geschichte

PrivatAir wurde 1977 als Firmenflugbereich der Latsis Unternehmensgruppe gegründet. Am 1. Juni 1995 wurde die Gesellschaft dann vom Schweizer Luftfahrtbundesamt als kommerzielle Fluggesellschaft lizenziert. Zunächst wurde mit einem VIP-Charterservice begonnen. Seit Februar 2002 betreibt die Gesellschaft ein eigenes Terminal am Genfer Flughafen. Seit Juni 2002 betreibt Privatair im Auftrag der Lufthansa einen Non-Stop-Transatlantik-Dienst von Düsseldorf nachNewark. Als PrivatAir diesen Dienst im Auftrag der Lufthansa begann, war dies der erste Transatlantikflug, der ausschließlich für Business-Passagiere abhob.

Ziele

Grundsätzlich führt PrivatAir Charterflüge durch. Seit März 2003 bedient PrivatAir neben den Charterflügen und der genannten Linie DüsseldorfNewark die Strecken Düsseldorf–Chicago und München–Newark im Auftrag der Lufthansa. Im Januar 2005 nahm PrivatAir im Auftrag der Swiss einen ähnlichen Dienst zwischen Zürich und Newark auf und seit Oktober 2005 wird für KLM die Strecke AmsterdamHouston bedient. Ab dem Winterflugplan 2007/2008 wird die Strecke München–Newark auf den Typ Airbus A330 umgestellt und durch einen All-Business-Class Flug Frankfurt am Main–Newark ersetzt.

Seit 2003 führt PrivatAir für Airbus den Charterverkehr zwischen den Werksstandorten Hamburg-Finkenwerder und Toulouse durch.

Flugziele im Linienbetrieb sind Amsterdam, Chicago, Düsseldorf, Houston, München, New York/Newark und Zürich.

Flotte

BBJ der PrivatAir

(Stand: August 2007)[1]

sowie rund 40 Geschäftsreiseflugzeuge.

Bestellungen[2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. ch-aviation.ch: PrivatAir Flotte 3. August 2007
  2. Luftfahrt.ch: PrivatAir setzt auf Dreamliner 5. Dezember 2006
Commons: PrivatAir – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien