Zeche Baaker Mulde
Erscheinungsbild
Die Zeche Baaker Mulde war ein Steinkohle-, Schwefelkies- und Bleierzbergwerk in Bochum-Linden.
Die bergrechtliche Gewerkschaft Baaker Mulde wurde 1868 gegründet. 1899 übernahm ein Konsortium der Rheinischen Bank die Zeche, mit beteiligt waren Hugo Stinnes und August Thyssen. Das Konsortium brachte die Gewerkschaft in die benachbarte Zeche Friedlicher Nachbar ein.
Diese Gesellschaft wurde 1904 auf Betreiben von Stinnes und Bernhard Dernburg auf die Deutsch-Luxemburgische Bergwerks- und Hütten-AG verschmolzen, um einen vertikal integrierten Bergbaukonzern zu schaffen. Hierbei erfolgte auch eine Verbindung mit der schon zu Deutsch-Luxemburg gehörenden Bochumer Zeche Dannenbaum.