Zum Inhalt springen

Rahsegel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2003 um 15:17 Uhr durch 62.134.84.109 (Diskussion) (Rahsegl, Bennenung und Definitionen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

zumeist rechteckiges Segel welches unter einer Rah gefahren wird. Es dienst dem Vortrieb auf alten Segelschiffen durch Windwiederstand oder Windströmung (siehe auch Segeln).

Rahsegelschiffe haben meistens auch Schratsegel.

Bennenung verschiedener Rahsegel

Rahsegel werden nach dem Mast und der Position am selben bezeichnet. Dabei hat das jeweils unterste Segel an jedem Mast einen anderen Namen. Die Namen darüber sind unten nach oben: Mars Bram Royal Sky wobei Mars und manchmal auch Bram noch in Unter- und Ober- geteilt werden.

Definitionen

Rah
horizontale Spiere (Stange) welche beweglich am Mast befestigt ist. Sie kann mit hilfe von Brassen (Seile) verstellt werden um optimalen Vortrieb zu geben.
Spieren
bewegliche-, Rah, Baum, Gaffel, Spriet
an Ihnen werden die Segel befestigt, gesetzt und zum Wind eingestellt
feste-, Mast, Bugspriet, Klüver(baum)
an Ihnen werden die beweglichen Spieren befestigt.


siehe auch: Segeln, Segel