Diskussion:Antenne
Eine Antenne ist zum Abstrahlen elektromagnetischer Wellen (Sendeantenne) und umgekehrt (Empfangsantenne). Die Antennenwirkung ist stark von der Frequenz des einwirkenden Wechselstromes (fuer die Sendeantenne) und von der Wellenlaenge und der anliegenden elektrischen und magnetischen Feldstärke (fuer die Empfangsantenne) abhaengig. Aus diesem Grunde benoetigt man fuer verschiedene Frequenzen verschieden grosse Antennen (lange Wellen benoetigen lange Antennen). Gemeinhin werden Antennen mit der drahtlosen Übertragung von Information in Verbindung gebracht, z.B. für Sprache und Schall, stehende und bewegte Bilder und Daten, oder in der Radioastronomie zum Empfang von Radiowellen, die von astronomischen Objekten ausgestraht werden. Jedoch jeder Gegenstand in Abhaengigkeit von seinen elektrischen Materialeigenschaften und seiner raeumlichen Ausdehnnung wirkt als Empfangsantene.