Zum Inhalt springen

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2007 um 16:16 Uhr durch 172.158.118.178 (Diskussion) ([[Marathonlauf|Marathon]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die 11. Leichtathletik-Weltmeisterschaft (offiziell: IAAF World Championship in Athletics Osaka 2007) wird zwischen dem 25. August und 2. September 2007 in der japanischen Stadt Ōsaka ausgetragen. Die Wettkämpfe finden im 50.000 Zuschauer fassenden Nagai-Stadion statt, in dem 2002 während der Fußball-Weltmeisterschaft zwei Vorrundenspiele und ein Viertelfinale ausgetragen wurden. Es nehmen 1978 Athleten aus 203 Ländern teil. [1]

Ōsaka erhielt am 15. November 2002 vom Council des Internationalen Leichtathletik-Verbandes (IAAF) den Zuschlag, nachdem alle anderen Städte ihre Bewerbung zurückgezogen hatten.

Zeitplan

Die Eröffnungszeremonie wird am 25. August um 17 Uhr stattfinden, die Abschlusszeremonie am 2. September 21:30 Uhr. Für diese und die folgenden Zeitangaben gilt die Japan Standard Time (MESZ + 7 Stunden).

Übersicht über die Entscheidungen:

  • Samstag, 25.8.: 3 Entscheidungen
  • Sonntag, 26.8.: 4 Entscheidungen
  • Montag, 27.8.: 5 Entscheidungen
  • Dienstag, 28.8.: 6 Entscheidungen
  • Mittwoch, 29.8.: 5 Entscheidungen
  • Donnerstag, 30.8.: 4 Entscheidungen
  • Freitag, 31.8.: 6 Entscheidungen
  • Samstag, 1.9.: 6 Entscheidungen
  • Sonntag 2.9.: 8 Entscheidungen

Am 1. September finden zwei Einladungsrennen für Rollstuhlfahrer über 1500 Meter statt.

Zeitplan der Finalkämpfe
Datum Ortszeit Geschlecht Disziplin
25.08.2007 07:00
0(Ankunft ab ca. 9:10)
Männer Marathon
25.08.2007 10:00 Frauen Siebenkampf
(erste Disziplin: 100 m Hürden)
25.08.2007 20:20 Männer Kugelstoßen
25.08.2007 21:50 Frauen 10000 m
26.08.2007 08:00
0(Ankunft ab ca. 9:20)
Männer 20 km Gehen
26.08.2007 19:45 Frauen Kugelstoßen
26.08.2007 22:20 Männer 100 m
26.08.2007 21:15 Frauen Siebenkampf
(letzte Disziplin: 800 m)
27.08.2007 19:30 Männer Hammerwerfen
27.08.2007 20:20 Frauen 3000 m Hindernislauf
27.08.2007 20:30 Männer Dreisprung
27.08.2007 21:40 Männer 10000 m
27.08.2007 22:20 Frauen 100 m
28.08.2007 19:30 Frauen Stabhochsprung
28.08.2007 19:30 Männer Diskuswerfen
28.08.2007 20:50 Frauen Weitsprung
28.08.2007 20:55 Männer 3000 m Hindernislauf
28.08.2007 21:20 Frauen 800 m
28.08.2007 22:20 Männer 400 m Hürden
29.08.2007 19:45 Frauen Diskuswerfen
29.08.2007 20:00 Männer Hochsprung
29.08.2007 21:05 Frauen 100 m Hürden
29.08.2007 21:50 Frauen 400 m
29.08.2007 22:05 Männer 1500 m
30.08.2007 19:30 Frauen Hammerwerfen
30.08.2007 20:25 Frauen 400 m Hürden
30.08.2007 20:40 Männer Weitsprung
30.08.2007 22:20 Männer 200 m
31.08.2007 08:00
0(Ankunft ca. 9:30)
Frauen 20 km Gehen
31.08.2007 10:00 Frauen Zehnkampf
(erste Disziplin: 100 m)
31.08.2007 19:30 Frauen Dreisprung
31.08.2007 20:40 Frauen Speerwerfen
31.08.2007 21:15 Frauen 200 m
31.08.2007 22:05 Männer 400 m
31.08.2007 22:20 Männer 110 m Hürden
01.09.2007 07:00
0(Ankunft ab ca. 11.00)
Männer 50 km Gehen
01.09.2007 19:30 Männer Stabhochsprung
01.09.2007 20:30 Frauen 5000 m
01.09.2007 21:30 Männer Zehnkampf
(letzte Disziplin: 1500 m)
01.09.2007 22:05 Frauen 4x100-m-Staffel
01.09.2007 22:20 Männer 4x100-m-Staffel
02.09.2007 07:00
0(Ankunft ab ca. 9:20)
Frauen Marathon
02.09.2007 19:00 Frauen Hochsprung
02.09.2007 19:30 Männer Speerwerfen
02.09.2007 19:30 Männer 5000 m
02.09.2007 19:55 Männer 800 m
02.09.2007 20:10 Frauen 1500 m
02.09.2007 20:30 Frauen 4x400-m-Staffel
02.09.2007 20:50 Männer 4x400-m-Staffel

Männer

Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Zeit
1 KEN Luke Kibet 2:15:59 h
2 QAT Mubarak Hassan Shami 2:17:18 h
3 SUI Viktor Röthlin 2:17:25 h
4 ERI Yared Asmerom 2:17:41 h
5 JPN Tsuyoshi Ogata 2:17:42 h
6 JPN Satoshi Osaki 2:18:06 h
7 JPN Toshinari Suwa 2:18:35 h
8 KEN William Kiplagat 2:19:21 h
  • Datum: 25. August 2007, 07:00 Uhr

Der Lauf in Ōsaka, der bei Temperaturen jenseits der 30° und einer Luftfeuchtigkeit von ca. 80 % ausgetragen wurde, war der bisher langsamste Weltmeisterschafts-Marathon überhaupt.


Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Höhe
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Weite
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Höhe
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Weite
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Weite
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Weite
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Weite
1 USA Reese Hoffa 22,04 m
2 USA Adam Nelson 21,61 m
3 BLR Andrej Michnewitsch 21,27 m
4 NED Rutger Smith 21,13 m
5 POL Tomasz Majewski 20,87 m (PB)
6 SLO Miran Vodovnik 20,67 m
7 GER Ralf Bartels 20,45 m
8 BLR Jury Bjalou 20,34 m


Platz Land Athlet Weite
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Punkte
1
2
3
4
5
6
7
8


Frauen

Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Zeit
1 ETH Tirunesh Dibaba 31:55,41 min
2 TUR Elvan Abeylegesse 31:59,40 min
3 USA Kara Goucher 32:02,05 min
4 GBR Joanne Pavey 32:03,81 min
5 NZL Kimberley Smith 32:06,89 min
6 USA Deena Kastor 32:24,58 min
7 ETH Ejegayehu Dibaba 32:30,44 min
8 KEN Philes Ongori 32:30,74 min
  • Datum: 25. August 2007, 21:50 Uhr


Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Höhe
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Weite
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Höhe
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Weite
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Weite
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Weite
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Weite
1
2
3
4
5
6
7
8


Platz Land Athlet Weite
1
2
3
4
5
6
7
8
  • 30. August 2007
  • WR, WL & ER: Tatjana Lyssenko (RUS) 78,61 m (Sotschi, 2007; noch nicht durch die IAAF als Weltrekord ratifiziert, Stand: 24. August 2007)


Platz Land Athlet Punkte
1
2
3
4
5
6
7
8


Deutsches Team

Das deutsche Aufgebot umfasst 60 Athletinnen und Athleten, die in 20 Disziplinen an den Start gehen:[2]

Österreichisches Team

Das österreichische Aufgebot umfasst drei Athletinnen und Athleten, die in zwei Disziplinen an den Start gehen:[3]

Schweizer Team

Das Schweizer Aufgebot umfasst 12 Athletinnen und Athleten, die in 8 Disziplinen an den Start gehen:[4]

Abkürzungen

  • WR = Weltrekord
  • ER = Europarekord
  • CR = Weltmeisterschaftsrekord (championship record)
  • NR = Nationaler Rekord
  • WL = Weltjahresbestleistung (world leading 2007)
  • PB = Persönliche Bestleistung (personal best)
  • DSQ = Disqualifiziert
  • DNF = Rennen nicht beendet (did not finish)
  • DNS = Nicht am Start (did not start)

Quellen

  1. Weltmeisterschaften von Kaiser Akihito eröffnet
  2. DLV mit 60 Athleten zur WM
  3. Steckbriefe der drei ÖLV-Athleten
  4. Vorschau Leichtathletik-WM in Osaka