Zum Inhalt springen

Diskussion:Kosovokrieg

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2003 um 09:11 Uhr durch Hhr (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Problem der Artikelbezeichnung Kosovo-Krieg statt Krieg der NATO gegen die Bundesrepublik Jugoslawien ist eine Verwechlsungsgefahr, weil man unter Kosovo-Krieg auch die Auseinandersetzung mit der UCK sehen kann, und weil der Nato-Krieg auch weit außerhalb des Kosovos geführt wurde. Je nach Zusammenhang muß ein Verweis auf Kosovo-Krieg dann weiter erläutert werden. Jurgen 16:52, 1. Nov 2003 (CET)

Zum Inhalt

Ich finde es nicht ok, wenn politische Artikel nicht neutral geschrieben werden. es gibt hier auch andere Meinungen. Ich finde gut, daß es solche Sendungen wie die angesprochene/zitierte ARD-Sendung gibt, doch auch hinter Ihr steht ein Reporter mit einer Meinung. Die Sendung muß nicht neutral sein, Wikipedia sollte es sein. Das Zitieren einzelner Personen bringt auch keine Objektivität. Es gibt auch andere Zitate. Die erste Fassung war erheblich neutraler. Wir sollten uns an Fakten halten. Fakt ist - das ist unbestritten - daß es sich lt. Völkerrecht um einen Angriffskrieg der Nato handelte. Umstritten dagegen ist, ob der Fakt einer "humanitären Katastrophe" vorhanden war. Da sind wir verschiedener Meinung. Ich bin nach meinen Informationen davon überzeugt. Also einfach die Fakten nennen, eigene Meinungen entfernen. Politische Diskussionen die zu einer offenen Gesellschaft gehören, gehören nicht in's Lexikon. Ich empfehle in solchen Fällen einfach mal in "richtige Lexika" zu schauen - dann nicht abschreiben, aber verstehen was "neutrale Information heißt" (z.B. die Information im Brockhaus multimedial ist hier sehr ausführlich). Hhr